Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

auf die Gefahr hin etwas sehr früh dran zu sein, wollte ich hier mal ein Thread zur Diskussion um die potenziellen Themen der Abschlussprüfung Sommer 2009 (Mai) starten, damit lernwillige bereits jetzt schonmal einen Überblick haben was man sich am besten zu Gemüte fürhren sollte :) .

Ich selbst bin ebenfalls Sommer 2009 dran und in technische Hinsicht etwas ... mäßig bewandert (Hauptaufgabengebiet ist bei mir die Programmierung) weshalb mich insbesondere technische Themenvorschläge interessieren würden.

Viele Grüße & frohes Lernen,

AbdSabour

Hey,

für die Themen hab ich mir ehrlich noch keine Gedanken gemacht, da ich gerade erst ins 2. Lj gekommen bin. Bin aber auch im Sommer, genauer gesagt Mai, dran.

Mal ne frage so am Rande: wie wird die endgültige Note gebildet?

Was zählt die Anmeldenote, wie viel die schriftliche Prüfung und dann letztendlich das Fachgespräch?? Leider konnte mir das jetzt noch keiner beantworten..

Was sind dann eigentlich die Anmeldenoten? Die Halbjahresnoten aus diesem Jahr.. oder wird etwas später nochmal eine Note gebildet. Und wie läuft das mit den Klassenarbeiten dann, rein theoretisch müsste man die ja dann ab dem Halbjahr nichtmehr mitschreiben weil ja eh die Anmeldenoten dann schon stehen?!

Wie macht ihr das mit dem Lernen? Ich muss ja durch die Verkürzung auf 2 Jahre über ein ganzes Schuljahr nachholen... Kann mir da jemand schon Tipps geben?

Hoffe auf ne aufschlussreiche Antwort...

Falls du nicht aus dem Bundesland Baden-Württemberg kommst, gibt es für dich keine Anmeldenote. Die Noten aus der Berufsschule kommen in das Berufsschulzeugnis, das deutlich weniger Gewicht (wenn überhaupt) als das IHK-Zeugnis über die Abschlussprüfung.

Genaue Erläuterungen, wie sich die Prüfungsnoten zusammensetzen findet du bei uns im InfoCenter unter Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker - Projektdokumentation - studyIT.de . Um verschiedene Konstellationen durchzuspielen, ist der studyIT.de -Notenrechner geeignet.

Falls du aus Baden-Württemberg kommst, kann ich dir leider keine genaue Auskunft geben. Deine IHK sollte es aber können. Es gibt auch Aussagen von anderen Nutzern hier im Forum, z.B. in http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/6968-pruefung-baden-wuerttemberg.html

Abschlussnote= BWL-Note (im Schnitt gerechnet vom 3.Lehrjahr), ITS-Note(ebenso),SAE-Note(ebenso) ergibt eine Kommazahl aus diesen 3 Fächern. Diese wird in eine Note gerundet, die dann ein Drittel zur GH1 und GH2 zählt !

Beispiel:

Anmeldenote=2; GH1-Note=5;

Gesammtschnit= 2+5+5=12

Endnote GH1=12/3=4

Hi,

in meinem Betrieb steht ein Wechsel des Serverbetriebssystem von 2003 auf 2008 an. Dabei gibt es einige Probleme zu lösen. Eines dieser Probleme habe ich schon mal mit meinem Ausbilder angesprochen. Dabei geht es um die Auswahl des geeigneten Betriebssystem und anschliessend um die Migration der Daten aus dem AD ind das "neue" AD.

Einen maßgeblichen Anteil wird dabei die Entscheidung zwischen Microsoftbetriebssystemen und Linuxvariaten, sowie die Kosten - Nutzen - Analyse und danach erst der Vorgang der Migration bilden.

Ich bin mir noch nicht sicher, wie genau ich es angehen werde, aber das sind meine Ideen.

Um Sicherheit zu schaffen, habe ich gerade mit der IHK Stuttgart gesprochen. Die Berechnung der Abschlussnote erfolgt, wie in allen anderen Bundesländern, ohne Anmeldenote.

Ein Freibrief für die Berufsschule sollte das natürlich trotzdem nicht sein, z.B. wenn der aktuelle Arbeitgeber an Hand des Berufsschulzeugnisses entscheidet, ob ein Azubi übernommen wird oder nicht.

Na - wir sind doch alle gute Schüler und werden das ohne Probleme schaffen ^^

Hoffe ich ...

Also ein Thema was ich mir gut vorstellen könnte was wohl dran kommen wird, ist IPv6.

Ansonsten habe ich mir noch nicht groß Gedanken gemacht, obwohls ja langsam Zeit wird. Bin auch im Mai dran, die zeit vergeht schnell...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.