Veröffentlicht 9. November 200816 j hi, hilfe:(, komme einfach nicht weiter....auch die schon existierenden infos hier haben mir nicht geholfen.. habe eine handvoll aufgaben wo man den arbeitgeberanteil der sv errechnen soll, habe die lösungen, jedoch fehlt mir der lösungsweg!(und ich kapiere nicht wie man auf diese lösung kommt) hier eine beispielaufgabe: die miete der arbeitnehmer für werkswohnungen wird mit den gehältern verrechnet. die nettogehälter werden durch banküberweisung ausgezahlt: bruttogehälter lt gehaltsliste: 66300,- lohn-und krichensteuer sowie solidaritätzuschlag 11300,- sozialversicherungsbeiträge der arbeitnehmer: 12600,- des arbeitgebers 11950,- einbehaltene mieten für wohnungen 3600,- --> ermitteln sie den sv-bankeinzug sowie die nettoauszahlung und buchen sie ...und errechnen sie den sozialversicherungs-arbeitgeberanteil...etc... --> Lösung: sv-bankeinzug betrag ist 25050,- ! (wieso nicht 12600+11950=24550!?!??!?!) sozialversicherungs-arbeitgeberanteil ist 12450,- (wieso nicht 11950,- wie im aufgabentext??!?!?) wäre soo dankbar, wenn jemand helfen könnte...
13. November 200816 j In der Aufgabenstellung fehlt was. Die Differenz beträgt bei beiden Zahlen genau 500 €. Das ist zu zufällig. Vielleicht steht noch eine SV-Nachzahlung an? LG Andre'
15. November 200816 j hallo! hmmm, nein leider nicht...alles komplett... habe noch andere ähnliche aufgaben, bei allen stimmt das nicht... !?!? viele grüsse
19. November 200816 j Hast du beachtet, dass die Werkswohnung ein Geldwerter Vorteil ist und somit vor den ganzen Abzügen abgezogen werden muss, um dann am Ende, wenn alles fertig berechnet ist, wieder draufgelegt wird? Somit bleiben also nur 62700€ zum berechnen. Hoffe das es Dir hilft.
19. November 200816 j hallo, danke für die antwort.. hmm an den geldwerten vorteil hab ich auch gedacht, komme aber trotzdem irgendwie nicht auf die 25050,- ...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.