Zum Inhalt springen

Weiterbildung während Ausbildung?


B4st1

Empfohlene Beiträge

Hi.

Zu allererst möchte ich anmerken, dass ich die Suchfunktion bereits genutzt habe aber leider nichts wissenswertes gefunden habe.

Ich habe aktuell eine Ausbildung (FIAN) in einer kleineren Firma und einen Fachoberschul-Reife Abschluss.

Da meine Chancen auf eine spätere Stelle nicht soooo gut aussehen (schulischer Abschluss/kleine Firma), wollte ich Fragen ob jemand eine Idee hat wie ich mich privat weiterbilden kann.

Ich hatte schon mehrere Ideen von:

-> Cisco - Kursen

-> Microsoft Certified Professional - Kurse

-> Informatik - Studium (falls möglich?) o. Fernstudium

-> Fachhochschulreife (leider nicht in meiner Umgebung möglich)

-> Englisch - Kurse (Business English)

Welche davon sollte ich verfolgen bzw. welche wird am höchsten angesehen und könnte mir auch die Türen zu größeren Firmen öffnen? Gibt es noch weitere gute Weiterbildungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

zunächst einmal möchte voranstellen, dass jede abgeschlossene Weiterbildung eine zusätzliche Quallifikation darstellt, mit der Du Dich von anderen Mitbewerbern abheben kannst.

Bevor Du Dich für eine spezielle Weiterbildung entscheidest, wäre es hilfreich, Deine Stärken und Schwächen sachlich zu analysieren. Da es eine Vielzahl an Anbietern gibt, ist der häufig angebotetene Probemonat, innerhalb dessen Du die Weiterbildung kostenlos testen kannst, eine gute Sache.

Die SGD/ILS bietet beispielsweise subakademische IT-Weiterbildungen an, nach deren Abschluss Du ein Zertifikat oder ein Zeugnis erhälst. Da ein solches Lehrgang der nächste logische Schritt wäre, würde ich dieses machen und ein Studium auf später verschieben. Ich habe beispielsweise den Lehrgang zum geprüften VB.NET-Entwickler dort gemacht.

Sofern Du diesen beendet hast und eine Berufserfarhung von mehr als 4 Jahren vorweisen kannst, ist auch ein Studium ohne Abi möglich. Dafür gibt es diverse Fernhochschulen (fenstudium-infos.de einfach mal googeln).

Diese Weiterbildung ist ein reguläres akademisches Studium und schlägt mit ca. 20 Std / Woche zu Buche.

Cisco-Kurse sind ebenfalls eine feine und lohnenswerte Sache, aber nicht ganz billig.

Microsoft Zertifizierung können verfallen, was eher suboptimal ist.

Englisch solltest Du auf jeden Fall drauf haben, was sich aber auch gut ohne Geld auszugeben lernen lässt.

Gruss Visual_C#

Bearbeitet von Visual_C#
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sofern Du diesen beendet hast und eine Berufserfarhung von mehr als 4 Jahren vorweisen kannst, ist auch ein Studium ohne Abi möglich.

Fernstudium an der Fernuni Hagen ist ohne Abi mit folgenden Startvorraussetzungen möglich:

Fachhochschulreife und bestehen von mindestens 5 Modulen (die man im Studium sowieso bestehen müsste)

oder

Realschulabschluss + 3 Jahre Berufserfahrung und ebenso das bestehen von mindestens 5 Modulen.

Passende Studiengänge wären: Wirtschaftsinformatik (9 Semester geplant) und Informatik (12 Semester geplant)

Kosten:

Akademiestudium (Kein Abi) ca 350€/Semester

Studium ca 250€/Semester

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...