Zum Inhalt springen

Asus m2n Dvi 6000+ ruckelt


PringlesSourcream

Empfohlene Beiträge

Motherboard: Asus M2N-VM DVI

Computer: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 6000+ 2GB Ram (Xp Sp3)

Grafikkarte: ATI Sapphire 3650

Hi Leute,

hab erst vor kurzem das Problem behoben Windows XP vernünftig auf meinen neuen Rechner zu installieren...dachte dass vielleicht auf der vorherigen Version irgendwelche Viren waren die den PC langsamer machten aber anscheinend liegt es daran nicht...jetzt steht er hier fabrikneu mit den aktuellsten Treibern und macht denn noch probleme bei Spielen und hängt manchmal während einem Installationsprozess.

Der vorherige PC war um einiges Leisstunggsschwächer mit 1,8Ghz und trotzdem kommt es mir vor als ob die Spiele genauso schnell laufen würden..

Hab schon in einem Forum gelesen dass einige das Problem mit Asus M2N hatten. Einer benutzte "CrystalCPUID" und setzte die Voltage bei Multi auf "15.0x 1.250V" ...hab ich dann auch ausprobiert und es lief tatsächlich "ein wenig" schneller und konstanter....bloß es ist immer noch nicht flüßig...es ist bei Spielen so, dass es 5 Sec. reibungslos und flüßig läuft...dann wieder so ca. 20 Sec. lahmarschig ...immer das selbe Spiel...

vielleicht hat jemand die selben Erfahrungen gemacht oder kennt sich aus?

Wäre euch für jede Hilfe dankbar!

Gruß Pringles

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Treiber sind installiert? Ist Cool'n'Quiet aktiviert oder deaktiviert? Wie hoch sind die Temperaturen der CPU und der Grafikkarte (kann man z.B. per SpeedFan auslesen)? Was hattest Du vorher für eine Grafikkarte? Was heißt "Die Spiele"? Was spielst Du? Es gibt CPU-limitierte Spiele und grafikkartenlimitierte Spiele - wenn die Grafikkarte nicht besser ist als die vorherige und die Spiele die Du spielst sind grafikkartenlimitiert, ist es klar dass eine bessere CPU nichts bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi EyeQ danke für die schnelle Reaktion...

"Welche Treiber sind installiert? Ist Cool'n'Quiet aktiviert oder deaktiviert?"

- die aktuellsten AMD Chiptreiber "8-11 xp32 dd 70226.exe von ATI Technologies" ob Cool ´n´ Quiet an oder aus ist weiss ich nicht ich weiss leider nicht wo man das nachsehen kann aber ich schätz mal dass es aktiviert ist da ich am Anfang bei der Neuinstallation auch den Treiber für Cool & Quiet installiert habe.

"Wie hoch sind die Temperaturen der CPU und der Grafikkarte /Was heißt "Die Spiele"? Was spielst Du? "

-also die grafikkarte ist aktueller als die andere "ATI Sapphire HD 3650 512 MB Ram" damit spiele ich z.B. Counter Strike 1.6 oder Herr Der Ringe 2 oder Oblivion IV...muss dazu sagen dass der komplette Rechner neu ist hab ihn vor 3 - 4 wochen zusammen stellen lassen...

-die temperaturen der CPU = Temp1: 44C/ Temp2: -128C/ Temp3:-128C/ HD0 35C/ Core 16C

hoffe das bringt dich weiter...thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du auch die NVidia-Chipsatztreiber installiert? Die M2N-Serie hat ja einen NVidia-Chipsatz, dafür werden natürlich auch Treiber benötigt.

Wegen Cool'n'Quiet: schau' mal im BIOS nach ob das dort deaktiviert werden kann, falls ja, testweise mal deaktivieren. Mit C'n'Q taktet sich die CPU herunter, wenn sie nichts zu tun hat. Vielleicht schießt diese Funktion irgendwie dazwischen. Kontrollieren kannst Du das z.B. mit CPU-Z, das zeigt in Echtzeit den Takt der CPU und weitere Infos an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du auch die NVidia-Chipsatztreiber installiert? Die M2N-Serie hat ja einen NVidia-Chipsatz, dafür werden natürlich auch Treiber benötigt.

Wegen Cool'n'Quiet: schau' mal im BIOS nach ob das dort deaktiviert werden kann, falls ja, testweise mal deaktivieren. Mit C'n'Q taktet sich die CPU herunter, wenn sie nichts zu tun hat. Vielleicht schießt diese Funktion irgendwie dazwischen. Kontrollieren kannst Du das z.B. mit CPU-Z, das zeigt in Echtzeit den Takt der CPU und weitere Infos an.

so hab jetzt die aktuellsten NVidia Chipsatztreiber installiert...cool & quiet war die ganze Zeit auf disabled...habs mal enabled um zu sehen wie der rechner reagiert...eigentlich überhaupt keine veränderung

beim CPU-Z programm zeigt er Core Voltage springend zwischen: 1.424V/ 1.408V/ 1.392V und Multiplier auf: x15,5 ... obwohl ich ihn über CrystalCPUID auf 1.250V x 15.0 gesetzt habe....:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn Du C'n'Q eingeschaltet hast, nimmt der Rechner auch C'n'Q und nicht das was Du in CrystalCPUID eingestellt hast. Der 6000+ den Du hast ist wahrscheinlich einer mit Brisbane-Kern, der nur 2x512 KB L2-Cache hat, dafür aber 100 MHz höher getaktet ist als der 6000+ mit 2x1024 KB Cache, deswegen der Multiplikator 15,5 (200 x 15,5 = 3100 MHz).

Also entweder C'n'Q einschalten und CrystalCPUID deaktivieren oder eben andersherum, beides gleichzeitig geht nicht, aber CrystalCPUID ist die bessere Alternative, da man damit entsprechende Kontrolle darüber hat wie sich die CPU verhält, im Gegensatz zu C'n'Q, wo feste Werte eingestellt sind, die zu teilweise unsinnigen Auslastungszuständen geändert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also hab beide Varianten ausprobiert CnQ on Crys.off und andersrum...überhaut keine Veränderungen immer noch lahmarschig :(

was gibt es denn noch für Möglichkeiten die Kiste normal zu kriegen...das kanns doch nicht sein dass ich von den damaligen 1,8 Ghz und 1Gb Ram fast genauso schnell war wie jetzt...

man merkts wie gesagt besonders beim spielen ...es läuft 5-10sec flüssig...richtig flüssig so als ob man fernsehen würde...und dann in zeitlupe...bei jedem spiel der 3 erwähnten...bin echt am verzweifeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schau mal ob dein Prozessor wirklich die 3000 (3100) MHz pro kern besitzt. Wenn nicht dann sind die jumper aufm Mainboard falsch gesetzt sofern noch vorhanden genau weiß ich das nicht da ich die das letzte mal auf nem alten asrock mainboard umstecken hab müssen aber wie gesagt schau mal ob der prozessor wirklich die richtige MHZ anzahl hat sonst sind wie gesagt die jumper aufm mainboard falsch gesteckt. (was auch zu nem recht heftigen leistungsabfall führen kann.)

Bearbeitet von Gateway_man
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so....hallo gateway_man sorry wegen der späten nachricht hatte viel stress in der arbeit....also hab das mal mit der Jumpergeschichte ausprobiert...leider hat sich wieder nichts am zustand verändert....der PC läuft seit der CPU runtertaktung von 15.5 x 1.500V auf 15.0 x 1.200V etwas stabiler....doch dann schießt wieder der Ramspeicher in die höhe und alles läuft wieder im Schneckentempo....dann 5 sec wieder normal dann 10 wieder im Schneckentempo.... weisst du oder noch wer wie man dieses Problem beheben kann?

Danke

Pringles

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der PC läuft seit der CPU runtertaktung von 15.5 x 1.500V auf 15.0 x 1.200V etwas stabiler..

Die CPU lief auf 1,5V? :eek Hossa die Waldfee, ich kenne keinen Athlon 64 (X2), der mehr als 1,35V Standardspannung hat, kein Wunder dass das System instabil lief...

..doch dann schießt wieder der Ramspeicher in die höhe und alles läuft wieder im Schneckentempo

Was heißt "der Ramspeicher schießt in die Höhe"? Die Auslastung des RAMs? Wird im Taskmanager angezeigt, welcher Prozess so viel Speicher belegt?

P.S.: eigentlich wird seit Jahren kein Mainboard mehr gebaut, welches einen Jumper zur Einstellung des FSBs (den ein Athlon X2 eh nicht mehr hat, aber das nur nebenbei) besitzt, vor allen Dingen nicht im AMD-Bereich, da jeder Athlon 64 (X2) einen Referenztakt von 200 MHz besitzt, der dann evtl. im BIOS verändert werden kann. Eine Umjumperung war nur bei Boards nötig, die keinen elektronisch veränderbaren Multiplikator des Quarzes, der den Grundtakt vorgibt, besitzen, aber die gibt es wie gesagt seit Jahren nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann hab ich die kappe anscheinend irgendwo falsch drauf gesetzt.

das problem wurde übrigens mit ERFOLG!!! behoben....hab die multiplier -und Voltrate, bei crystalCPUID, auf 15x 1.200V gesetzt....davorständig im falschen fenster....

kein einziger ruckler mehr alles läuft flüssig selbst spiele wie Bioshock oder der aktuellste Tombraider...

bin erleichtert!

Trotzdem Danke für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...