Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Image retten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

der folgende Text ist ziemlich lang und enthält eventuell unwichtige Informationen. Ich schreibe trotzdem alles, damit ihr euch ein genaues Bild der Situation machen könnt.

Ich habe hier einen Rechner vom Kunden stehen, der angeblich Grafikprobleme hätte und einfach "einfriert". Nach kurzer Diagnose wusste ich, dass nicht die Grafikkarte schuld war, sondern lediglich ein zu kleiner Arbeitsspeicher. 256MB hatte das gute Stück nur. Also habe mir einen passenden Speicherriegel gesucht, und wollte den Rechner runterfahren. Da mir das zu lange gedauert hat, habe ich den Stecker gezogen (Das war mein größter Fehler, ich mach es nie wieder :() Neuen Riegel eingebaut -> neu gestartet... Dann die Fehlermeldung: A disk read error occurred. Ich schnell Ram wieder ausgebaut und mit normaler Kofig gestartet, selbe Problem. Kurz gegoogelt, mögliche Lösungvorschläge ausprobiert, aber nichts half. Chef gefragt, der meinte Platte ist wohl hin, zieh ein Image und bau ne neue Platte ein.. Gesagt getan, Image erstellen hat einen ganzen Tag gedauert, war aber wohl erfolgreich. Heute morgen habe ich dann die Platte, plus eine fabrikneue Ersatzplatte eingebaut und wollte das Image auf die neue Platte ziehen. Hat laut Acronis auch geklappt, nur beim Booten kam diesmal keine Fehlermeldung, aber auch sonst nichts weiter.. Also habe ich mal fixboot und fixmbr ausprobiert.. Nach einem erneuten Reboot kam diesesmal die Fehlermeldung "ntldr is missing" wieder gegoogelt und diese Möglichkeit ausprobiert, allerdings funktionierte der letzte Schritt (ntdetect.com) auch bei mir nicht (wie bei dem Threadersteller) also wollte ich es mit einer Reparaturinstallation probieren. Also von CD gestartet und mich zur Reparaturinstallation durchgedrückt. Nun aber das merkwürdige: Erstens, kann ich keine Reparatur auswählen, Windows erkennt keine vorherige Installation und die Platte (80GB groß, 70GB unpartioniert, 10GB das erstellte Image im FAT-System) kann nur gelöscht, und neu-bespielt werden...

Jetzt endlich meine Frage.. Was soll ich tun?

Anscheinend ist das Image defekt, und es wurden nur ein paar Daten gerettet?

LG

Image auf nem anderen Rechner mounten, Daten von Hand runter sichern, Kunden die Situation erklären (auf defekte Hardware verweisen), Windows frisch installieren und dem Kunde die Vorteile davon erklären.

Kostet dich deutlich weniger Zeit als wenn du als noch rumeierst. Und da es für einen "Kunden" ist gehe ich mal davon aus dass die Zeit auch irgendwie berechnet werden muss.

Okay.. Das wird wohl die letzte Möglichkeit sein, aber eine Sache habe ich grad noch am laufen...

Ich habe nochmal die neue Festplatte formatiert, und auf NTFS partitioniert. Hatte das Gefühl, dass vorher FAT eingestellt war (man sah es ja in der Windowsinstallation) keine Ahnung wieso, aber ich glaube jetzt hat die Platte erst das NTFS-System... Spiele gerade das Image erneut ein und teste dann meine anderen Aktionen erneut...

Ansonsten bleibt nichts andere übrig... =/

Vielen Dank erstmal

Okay es hilft nichts.. Wir müssen dem Kunden ein neues System aufsetzen.. Daten können auch nicht gerettet werden. Das Image von Acronis (welches 4GB groß ist!) enthält absolut keine Daten! Einfach nichts... Habe über nacht noch ein Image mit Ghost erstellt, aber da dort die gleichen Symptome auftraten, habe ich die Imagedatei gar nicht erst kontrolliert...

Setze gerade Windows neu auf und hoffe, dass der Kunde keine wichtigen Daten auf dem Rechner hatte. Aber da es ein Kassensystem ist, glaube ich ehh nicht daran...

Vielen Dank für den Rat!

PS: Zieht nie den Stecker vom PC einfach so raus! Gerade bei älteren Rechnern kann da wohl was passieren ^^

Das Image ist leer weil die Platte wohl mindestens einen defekt hat. Du hast wohl angeklickt das er Fehler ignoriert und "überliest", anders geht das ja nicht. und da kann es halt passieren dass da nichts sinnvolles mehr bei rauskommt.

wenn der kunde keine sicherung hat ist er der dumme ... grad von "produktivsystemen" wie zB kassensystemen sollte man backups anfertigen.

mach ihm ein angebot über sowas :D

Das Image ist leer weil die Platte wohl mindestens einen defekt hat. Du hast wohl angeklickt das er Fehler ignoriert und "überliest", anders geht das ja nicht. und da kann es halt passieren dass da nichts sinnvolles mehr bei rauskommt.

Aber wie kommen dann die 4GB zustande? Woraus besteht diese Datei, wenn sie keinen Inhalt hat?

Und danke für's Mut machen ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.