Veröffentlicht 20. November 200816 j Hallo zusammen, wir haben diverse Verteilerlisten für Mails und damit nicht am jeden Arbeitsplatz diese Listen gepflegt werden müssen, wollten wir die E-Mail Adresse in eine Datenbank ablegen und dann auf einer Seite mit PHP einen mailto Link mit den Adressen generieren. Der Anwender muss dann nur noch seinen Text einfügen. Das ganze klappt auch soweit die Anzahl der E-Mail Adressen im Rahmen bleibt. Aber bei etwa 2000 Zeichen geht der mailto Link nicht mehr. Verteilerlisten auf dem Exchange Server gehen aus diversen Gründen nicht. Hat jemand eine andere Idee? Frank
20. November 200816 j Online versende-Formulare (PHP-Mailing) oder Verteilerlisten die auf dem E-Mail Server eingerichtet werden so das nur eine Adresse (die des Verteilers) angegeben sein muss.
20. November 200816 j Autor Hallo, es soll ja gerade ohne Exchange Verteilerlisten gehen. Über PHP die Mails raus zu schicken habe ich auch schon drüber nachgedacht. Frank
21. November 200816 j es soll ja gerade ohne Exchange Verteilerlisten gehen. weil ? dafür sind sie da ^^ das Wort "exchange" klammere ich mal aus, Verteilerlisten gehen auf vielen E-Mail Servern, wenn nicht allen...
21. November 200816 j Autor Ganz einfach. Wir benötigen etwa 10 Verteilerlisten und wenn wir die auf dem Exchange Server anlegen würden, dann müssen wir für jede Verteilerliste monatlich Geld bezahlen. Jetzt frag bitte nicht warum. Wir haben so ganz tolle Verträge mit unserem Service Provider. Und eher ist in der Nordsee kein Wasser mehr als der Konzern den Service Provider weltweit wechselt. Wir haben jetzt aber eine Lösung gefunden. Wir lassen über PHP, wie im ersten Ansatz geschrieben, dynamisch eine Liste der E-Mail Adressen erzeugen und lesen die mit einem C++ Programm aus und schieben es über die MAPI Schnittstelle Outlook unter. Dabei füllen wir nur den TO und CC Teil. Der Betreff und der Text muss man dann noch selber eingeben werden. Frank
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.