Zum Inhalt springen

Schulungslösung für Laptops


stefan_k2

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Bei uns stehen Schulungen an, mehrere Produkte, verschiedener Personenkreis.

Das Softwareaufladen (Erstinstallation) ist nicht das Problem, sondern das Zurücksetzen wenn die erste Gruppe Sekretärinnen geht, und die nächste Gruppe kommt (Beispiel halbtägige Word-Schulung, wo nach der Schulung evtl. die normal.dot und eine unbekannte Menge anderer Dateien "kaputt" ist). Es gibt aber auch mehrtätige Schulungen, sodass ein Zurücksetzen bei jedem Neustart eher ärgerlich ist.

Die Erstaufladung der Software ist hierzuland automatisiert, incl. Partitionierung (komplettes Löschen der gesamten Platte).

Ein Komplett-Image a la Ghost, DriveImage scheidet auch aus, weil die PCs "personalisiert" sind, d.h. (z.B.) für SAP-Zugriff eine eindeutige Kennung brauchen (sonst werden bei einem störenden Benutzer alle abgehängt, ungut).

Und zu allerletzt soll das auch noch ohne Fachpersonal vor Ort erfolgen, weil das teilweise recht kurzfristig angesetzt wird, "ach wir könnten am Donnerstag in Bonn ja mal Word schulen" (oder so).

Die Laptops kommen aus einem zentralen Pool, sodass da (z.B.) eine PCI-express-Steckkarte oder ähnliches eingebaut werden kann. Aktuell sind es Toshiba Tecra A9, evtl. wird aber für nächstes Jahr anderes Equipment gekauft (Empfehlungen willkommen).

Natürlich wird da auch mal eine kleine Domäne erzeugt, das geht dann wahrscheinlich nicht ohne Handarbeit, falls da Rechner zurückgesetzt werden.

Gibts da ne Lösung in Hardware oder Software?

Tschüß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei uns nutzen wir in den Schulräumen dafür Windows SteadyState. Dort kannst du auf dem frischen System auf dem alles eingerichtet und installiert ist nach der Installation von SteadyState verschiedene Typen des Schutzes aktivieren.

Rücksetzung nach jedem Neustart und auch Rücksetzung nach Ablauf einer Frist bis zu einem bestimmten Datum. Funktioniert bei uns sehr gut. Das einzige was der Trainer dann vor jedem Seminar einstellen müsste wär das Datum.

Vielleicht ist das ja was für dich ?

MFG

NeoKim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...