Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe die Tage einen Rechner zusammen gebaut, welcher aus folgenden Komponenten besteht:

  • Prozessor: Intel® Core 2 Quad Q9550
  • Mainboard: MSI X48C Platinum
  • Arbeitsspeicher: Corsair DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit
  • Festplatte: Seagate ST3500320AS 500 GB
  • Grafikkarte: MSI NGTX280-T2D1G Super OC
  • Netzteil: Chieftec CFT-700-14C

Wenn ich den Rechner nun einschalte passieren unterschiedliche Dinge:

  • Der Rechner geht 2-3 Sekunden nach dem Einschalten wieder aus und springt ein paar Sekunden später wieder an, und geht wieder nach 2-3 Sekunden aus, so geht das immer weiter.
  • Der Rechner bleibt an, der BIOS-Screen wird angezeigt, dort bleibt der Rechner aber stehen, nimmt auch keine Tastatur-Eingaben entgegen
  • Der Rechner geht an, der Bildschirm bleibt jedoch schwarz

Ich vermute, dass irgendeine Komponente nicht genug Strom bekommt, oder liegt der Fehler wo ganz anders? Kann mir bitte jemand helfen, ich verzweifel noch an der Maschine.

Danke und liebe Grüße

Das 700-Watt-Netzteil ist mit dem Rechner deutlich unterfordert, das System wird bei Vollauslastung aller Komponenten keine 400 Watt ziehen...

Was hast Du für einen CPU-Kühler? Mitgelieferte Wärmeleitpaste/pad oder selbst aufgebracht? Mal die Komponenten in einem anderen PC getestet?

Hi !

Der Lüfter ist ein Zalman CNPS9700 NT, also die CPU sollte eiskalt sein.

Leider habe ich kein anderes System, in dem ich die Komponenten probieren könnte. Habt ihr vielleicht eine Tendenz, wo der Fehler liegen konnte, vielleicht ein Kabel falsch angeschlossen, etc.?

Danke und liebe Grüße

Hallo

Nach einer Google-Suche habe ich in einem anderen Forum ein ähnliches Problem gefunden. Vielleicht hilft es ja.

...

MSI X48c Platinum

Intel Core Quad Q9550 (E0)

MSI ATI Radeon HD 4870 1024 MB Ram (Overclocked Edition)

2x2 GB DDR2-PC 800 GSkill RAM

...

...

Der PC bootet bleibt jedoch beim MSI Logo stehen,wo steht "POST oder "Del" drücken für Setup (sinngemäß).Drücke ich "DEL" passiert jedoch nichts.Die Tastatur ist wahlweise mit PS2 oder USB angeschlossen worden,behebt aber nicht das Problem.

Das Entfernen der MB Batterie half auch nicht!

BIOS Version ist 7.0

...

Die Lösung war dann folgendes:

...

1) Einen Prozessor einbauen, der von BIOS v7.0 einwandfrei unterstützt wird, dann ein BIOS-Update vornehmen, damit der Q9550/E0 unterstützt wird.

2) Ein Computerfachgeschäft mit dieser Prozedure beauftragen.

3) Es mit einem "blinden" bootblock-basierten AMI-BIOS-Recovery-Flash versuchen und hoffen, dass das einwandfrei klappt (dazu brauchst Du ein internes Diskettenlaufwerk)

Mir fällt gerade auf, dass der Q9550/E0 nicht auf der offiziellen CPU-Support-Liste steht und möglicherweise nicht von der letzten finalen Version unterstützt wird. Wenn Du also ein BIOS flashen lässt, dann nimm am Besten die aktuellste BETA-Version, denn die enthält mit Sicherheit den MicroCode für den Q9550/E0 (ich habe gerade nachgesehen).

Mittlerweile ist aus der Beta eine Final-Version geworden --> BIOS-Versionen X48C Platinum

...

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß, Frank

  • 2 Wochen später...

Hi EdwinMosesPray,

genau das war die Lösung des Problem, ein BIOS-Update musste her, allerdings läuft der Rechner nun immer noch nicht ganz Rund bzw. der RAM nur mit einer Taktrate von 1333 MHz und nicht wie versprochen mit 1600 MHz.

MSI hat hier wohl ein kleines Problem, hoffen wir auf ein baldiges BIOS-Update.

Liebe Grüße

Hallo

Schön wenn ich helfen konnte.

Dass es noch nicht rund läuft, ist auch ein bekanntes Problem.

Ich habe mir aus reiner Neugier einige Testberichte angesehen.

Der Proz wird nicht richtig ausgereizt, weil die Boards das nicht

können. Sei froh wenn du 1333 hast, dann ist das schon ein

gutes Board.

Weiterhin viel Erfolg.

Frank

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.