Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Brenner?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin!

ich habe vor mir nen neuen brenner zu holen. nur welchen? habt ihr mal einige tipps für mich?

danke schon mal

cu

freak

ps: wenn ihr event. den preis mit nennen könntet

[Dieser Beitrag wurde von freak am 07. Dezember 2000 editiert.]

Ich habe gute Erfahrungen mit Brennern von HP und Ricoh gemacht.

Kauf dir einen von Plextor oder Sony. Die stellen wirklich sehr gute Brenner her!!

------------------

Bis dann, Ciao!

TG

Der Überflieger ist im Moment der 12x von Plextor. Der hat allerdings auch seinen Preis. Das Besondere an diesem Brenner ist, dass er keinen Buffer-Underrun mehr kennt. Wenn der Datenfluss abbricht, setzt er den Laser einfach wieder an der richtigen Stelle an und brennt weiter. Bei andere Brennern könntest du den Rohling dann vergessen.

Du kannst also, während du brennst einfach weiter arbeiten.

@freak

Nun mal ganz langsam und sachlich

Also Du willst brennen - was den bitte schön

- wie oft und wie viel solls den werden.

Wenn Du nur von Zeit zu Zeit mal eine kleine Musikcd brennst und dazu noch eine Progcd dann reicht Dir ein 2-4 fach brenner total aus ... der ist billig und taugt für Dich schon lange.

Wenns mehr werden sollte dann rate ich Dir zu nem 6 - 8 fach Brenner ... Die Firma ist eigentlich egal ...

Die Frage ist halt ob STASI oder IKEA ...

Also wennst einen SCSI Adapter hast dann würde ich natürlich auch einen Brenner a la STASI kaufen ... wenn net dann halt nen IDE weils sonst zu teuer wird ...

bzgl. Brennerpreise:

Kauf Dir ne vernünftige Zeitschrift mit Testberichten. Geh dann zu mehreren Shops und schon hast Du nen Brenner ... Die Preise jumpen immer mal wieder hoch und runter ...

Gruß

eguy

@freak

Hab mir mal die Mühe gemacht:

PC Magazin 12/2000

Auf über 10 Seiten Testberichte zu Brenner !!

ACER CRW8432A: 399,-

Aopen CRW 1232: 529,-

Brainware CRD-BP3N: 640,-

Freecom CD-RW 8-4-32: 439,-

HP CD Writer+ 9500: 699,-

Iomeg ZipCD650: 399,-

NEC NR 7500: 399,-

Philips PC RW 804: 389,-

Plextor Plexwriter

PX-W1210A 589,-

PX-W120TS 899,-

Ricoh MP7080A 349,-

Sony CRX160E-RP 619,-

TDK Cyclon 121032 699,-

Toshiba SD-R1002 529,-

Traxdata CDRW8432+ 333,-

So jetzt reichts aber ...

Wennst noch fragen hast kauf dir die Zeitung ... Dort steht wirklich alles :-)

Gruß

eguy

Guden...

HP sind meiner Meinung nach ide besten brenner!!...ich hab die 9100 series...und noch kaum was verbrannt!!..Achso net nur der Brenner is wichtig....ohne gutes Bernnprogramm läuft nix!!...nimm am besten winoncd 3.7 oder höher...und clone cd!!...das sind so ziemlich die besten...Nero ist geschmackssache!!...achso CDRWin (HAB ICH DOCH GEMEINT smile.gif!) is auch net schlecht!!..

sascha

[Dieser Beitrag wurde von sohn-wiesbadens am 08. Dezember 2000 editiert.]

Nabend..

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Ricoh MP7080A.

Das ist ein 8/4/32 fach. Reicht in der Regel völlig aus, außer du hast einen "Brennwahn" wink.gif

Das Ding müsste es für 299,- geben. Nicht zu viel meiner Meinung.

Anschluss: IDE

Soft: Nero

zeejuu

Ich empfehle CDRWin als Brenner Software am besten im Zusammenspiel mit WinOnCD!

------------------

Bis dann, Ciao!

TG

Hi,

also wenns um Brenner geht...

Zu den Brennern an sich kann ich nur sagen, es gibt wenig unterschieden zwischen den Modellen. Also kannst auch Billigware nehmen.

Wodrauf man achten sollte:

Manche Brenner haben schwierigkeiten mit lesen von CD-RW`s oder an sich Rohlinge.

Wobei dieses Problem bei aktuellen Geräten wohl nicht mehr auftreten sollte.

so für 300,- DM kriegt man schon einen schnellen Brenner Hersteller ist oft egal.

Unterschieden finden sich nur in der sonstigen Ausstattung wie Software..etc.

Als Software nutze ich NERO 5.XXX

Bin recht zufrieden damit.

Mit WinonCD hab ich keine Erfahrung.

Hoffe mein Betrag hat was gebracht biggrin.gif

MFG

Fragit

Habe mit einem "low-cost"-Brenner von Ricoh ganz gute Erfahrungen gemacht. ER brennt bis zu 8/4-fach und erkennt alle möglichen, auch billigen, Rohlinge. Würde dir aber zu einem 8-fach raten, da die Preisunterschiede nicht mehr sehr groß sind.

Ich würde darauf achten, dass auf jedenfall Nero 5.x oder CDRWin dabei ist. Das sind wohl DIE Brennproggis. WinonCD ist auch gut, hat für meinen Geschmack aber in der Version 3.7 etwas viele Fehler. Da muss man erst das Service Pack ziehen damits sauber funzt..

zeejuu

dan300

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von freak:

moin!

ich habe vor mir nen neuen brenner zu holen. nur welchen? habt ihr mal einige tipps für mich?

danke schon mal

cu

freak

ps: wenn ihr event. den preis mit nennen könntet

[Dieser Beitrag wurde von freak am 07. Dezember 2000 editiert.]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.