Zum Inhalt springen

SQL und Datenmodelle


claudi217

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe gerade erst SQL gelernt und noch ein paar Probleme damit.

Könnt ihr mir vl weiterhelfen?

Ich habe folgendes Datenmodell imgBOX.de - Flirten - Chatten - an Freunde verschicken

und sollte nun folglich diese Tabellen erstellen

imgBOX.de - Flirten - Chatten - an Freunde verschicken

Mir kommt immer eine Fehlermeldung und ich weiß auch nicht wie ich die Fremdschlüssel machen soll.

Wäre echt toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich bereits-noch nicht so viel...die Tabelle funktioniert aber nachher nichts mehr:(. Wie ich die anderen 2 mache weiß ich gar nicht.

CREATE TABLE Student(

Matrikelnummer INTEGER NOT NULL UNIQUE PRIMARY KEY,

Name CHAR(30) NOT NULL);

INSERT INTO Student VALUES(0717002, „Müller“);

INSERT INTO Student VALUES(0717003, „Schneider“);

INSERT INTO Student VALUES(0717004, „Metzler“);

CREATE TABLE Raum(

Raumnummer INTEGER UNIQUE PRIMARY KEY,

Stock INTEGER);

INSERT INTO Raum VALUES(334, 6);

INSERT INTO Raum VALUES(335,6);

INSERT INTO Raum VALUES(336,6);

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du beschreibst das Problem sehr treffend !

Ich weise einmal darauf hin Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. => DBMS usw

Phil

hmm ich weiß nicht was dass für ein DBMS ist - konzeptionelles vielleicht? Dafür hab ich die Bilder hinzugefügt....:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht bemühst Du Dich mal eine Suchmaschine zu verwenden, dann wärst Du auf folgenden Eintrag gestoßen Datenbank ? Wikipedia

Bitte bemühe Dich mal Dein Problem zu schildern, mit dem was Du lieferst kann man absolut gar nichts anfangen. Du legst irgendwelche Bilder vor, die wohl ein ERM sind, dann dazu irgendwelche Bilder mit Datensätzen, sollen wohl die Normalisierung sein und irgendwelche SQL Statements. Dann beschreibst Du eine Fehlermeldung Deiner Datenbank, aber nicht welches DBMS Du einsetzt.

Bringe bitte alles einmal in einen geordneten logischen Zusammenhang und liefere die notwendigen Informationen, damit man Dir helfen kann. Ich habe kein Lust Dir durch gezieltes Fragen, die Informationen einzeln zu entlocken

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm also die Aufgabe die ich lösen muss lautet so:

Setze das ER-Modell (Das wo ich im URL drangehängt habe) in einer Access-Datenbank um. Gebe die SQL-Statements ab und mache einen screenshot der Tabellen.

Die SQL Statements die ich vorher angegeben habe - war mein Versuch das ER-Modell umzusetzen. Leider hat es nicht funktioniert und 2 Tabellen fehlen noch-da ich nicht weiß wie. Das Problem das ich habe ist dass die INSERT Funktion nicht funktioniert und ich nicht weiß wie man dass mit dem Fremdschlüssel macht?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...