Veröffentlicht 16. Dezember 200816 j Hi, so hab auch mal wieder ein Problemchen Folgendes: Ich soll eine Access-Anwendung programmieren, welche zur Türschilderverwaltung in unserer Schule dient. Auf den Türschildern sind folgende Daten enthalten: Zimmernummer, Schulname Funktion und Verantwortlicher für diese Funktion(en). D.h.: Ein Zimmer kann mehrere Funktionen haben und jede dieser Funktionen kann bei mehreren Klassenzimmern vorkommen. Des Weiteren kann jeder Verantwortliche mehrere Funktionen haben. Unterm Strich bin ich (in Abstimmung mit meinem Lehrer) auf folgendes Diagramm gekommen: Jetzt hab ich folgendes Problem: Ich kann den Verantwortlichen, wenn ich ihm eine Funktion zuweise, nicht mehr eindeutig einem Klassenzimmer zuordnen. D.H.: Weise ich einem Verantwortlichen beispielsweise Funktion 1 für Klassenzimmer A zu, so hat er diese Funktion 1 auch sofort bei Klassenzimmer B. Hat jemand einen Rat? Grüße Flo
16. Dezember 200816 j Überdenke noch einmal die Beziehung von Raum <-> FunktionsID <->Verantwortlicher/Funktion. Das was Du möchtest ist eine Beziehung, dass Du dem Raum eine Funktion, eines Verantwortlichen zuordnest. Du hast aber modelliert, dass der Raum eine Funktion bekommt und der Verantwortliche. Überlege Dir einmal welche Beziehung einmal zwischen Raum <-> Verantwortlicher/Funktion existieren muss und dann zwischen Verantwortlicher/Funktion <-> Funktion. HTH Phil P.S.: Das was Access getan hat ist völlig korrekt, nur Dein Modell hat einen Fehler. Ich gebe hier ganz dringend den Rat, dass man eine Datenbank bitte zunächst mit Papier und Bleistift erstellt und dann in ein DBMS überträgt
16. Dezember 200816 j Stimmt hast recht... lustigerweise hab ich das Modell so mit meinem Lehrer durchgesprochen und er hats für gut befunden... Peinlich!... So hier mein 2.ter Versuch: Passt, oder?
17. Dezember 200816 j Passt, oder? Ich würde mal so behaupten dass es "besser" aussieht und wohl eher das ist, was Du möchtest Phil
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.