Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlußprojekt FISI

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich wollte mal Fragen, ob Ihr euch mal das Projekt an sich anschauen könnt und beurteilen, ob es sich als Abschlußprojekt eignet.

Projektbezeichnung:

Integration einer Sprachbenachrichtigung mit benutzerseitiger Interaktionsmöglichkeit in ein Gefahrenmanagementsystem

Problembeschreibung:

Momentan wird im Alarmfall in der Regel das zuständige Personal audiovisuell am Arbeitsplatz oder über SMS benachrichtigt. Nachteil bei Alarmierung über SMS ist zum einen, dass das Managementsystem keine Rückmeldung über Erhalt oder Abruf der SMS erhält. Zum anderen besteht nicht die Möglichkeit, auf einen Alarm zu reagieren bzw. weitere Schritte in die Wege zu leiten. Mittlerweile wird aber in vielen Projektanforderungen eine mobile Alarmbearbeitung gefordert. Zur Erweiterung des Portfolios und als Demonstrationsprojekt für potentielle Kunden wurde ich damit beauftragt, ein Demonstrationsprojekt mit betriebseigenen Programmen zu realisieren, dass eine mobile Interaktion unter Zuhilfenahme standatisierter Schnittstellen zu einem Managementsystem ermöglicht.

Ziel des Projekts:

Ziel des Projektes ist es, einen vom Managementsystem ausgelösten Alarm auf einem mobilen Endgerät zu empfangen, den Erhalt der Benachrichtigung zu bestätigen und eine Alarmbearbeitung zu initiieren.

Hierbei ist zu beachten, dass standatisierte Schnittstellen genutzt werden. Desweiteren ist nur auf betriebseigene Software zurückzugreifen, da ein Ziel die Erweiterung des Firmenportfolios ist. Auch soll auf eine Erweiterung/Änderung der bestehenden Software verzichtet werden.

Das ist grob gesagt meine Idee zum Abschlußprojekt.

Ist ja erstmal der grobe Vorschlag... Was ich eigentlich wissen will ist, ob sich dieses Projekt überhaupt als Abschlußprojekt eignet oder eher nicht. Über die Formalitäten kann ich mir später Gedanken machen :)

Macht euch alle mal nicht so negative Gedanken über euer Projekt...

Ihr macht seit 2-3 Jahren eure Ausbildung. Ihr steckt in der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung (Probeklausuren) und habt die Zwischenprüfung auch schon gemacht. So langsam solltet Ihr merken, dass die IHK relativ geringe Ansprüche hat. Was ebenso das Projekt angeht.

Wenn Ihr in ansprechendem Deutsch schreibt und (WICHTIG!) eure Eigenarbeit hervorhebt, dann sind ca. 95 % der Projekte in Ordnung.

Ganz abgelehnt wird sehr wenig. Der Projektantrag muss in einigen Fällen höchsten umgeschrieben werden, da der Projektrahmen oder die Eigenleistung nicht klar ersichtlich ist. Da sitzen teilweise entscheidende Personen, die von dem Projektinhalt keine Ahnung haben (was nicht heißen soll, dass dort Bänker oder Sozialpädagogen sitzen, sondern, dass auch ein Lehrer oder Dipl. Ing. nicht immer alles kennen kann).

Von daher ist der gut ausgearbeitete Projektantrag 3/4 der Miete.

Viel Erfolg!

P.S: Das Projekt klingt wirklich interessant und sollte den Ansprüchen der IHK genügen. ;-)

Bearbeitet von Hargan

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.