Zum Inhalt springen

samba unter Ubuntu, smb.conf: Wann ist ein Kommentar ein Kommentar?


TheFinn

Empfohlene Beiträge

Moin allerseits!

Ich habe hier eine Geschichte, die mich wirklich verwirrt hat. Habe auf einem Hardy Heron samba installiert (3.0.28a-1ubuntu4.7). Mitgelieferte Default-Konfig lief ohne Probleme.

Danach wollte ich das Ding ein wenig "einschnüren" und habe daher (unter anderem) explizit die Optionen interfaces und bind interfaces only gesetzt. Die Folge war, daß samba beim Booten nicht mehr startete. Zu diesem Phänomen gibt es einen Hinweis in der Bug Database (#125687), aus dem hervorgeht, daß das wohl eine "alte Leiche" im Samba-Keller ist. Herumprobieren mit den dort vorgeschlagenen Workarounds (Verzögerung des samba-Starts) brachte nichts, Wechsel von DHCP zu statischer IP ebenfalls nicht.

So, und jetzt wird's spannend: irgendwann im Verlauf dieses "Herumfrickelns" hatte ich dann einen Zustand erreicht, in dem samba nicht nur beim Booten nicht starten wollte sondern auch nicht mehr manuell (Fehlermeldung: "Network interfaces implied by smb.conf are not up"). Nur: zu diesem Zeitpunkt waren die bereits wieder auskommentiert. Weiteres Herumprobieren ergab dann, daß das Vorhandensein einer interfaces-Option in meiner smb.conf nun zuverlässig den samba-Start verhindert und zwar unabhängig davon, ob und mit welchem Zeichen (';' oder '#') die Option auskommentiert ist.

Kommt das irgendjemandem bekannt vor? Ist das nun Voodoo oder bin ich irgendwo völlig betriebsblind? Bin gespannt auf Eure Kommentare...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

anscheindend hast du immer noch einen fehler in deiner smb.conf.

ich würde vor einer veränderung der smb.conf immer eine kopie anfertigen.

"Any line beginning with a semicolon ( ; ) or a hash ( # ) character is ignored, as are lines containing only whitespace."

Ubuntu Manpage: smb.conf - The configuration file for the Samba suite

mfg boerny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Any line beginning with a semicolon ( ; ) or a hash ( # ) character is ignored, as are lines containing only whitespace."

Ja nun, daß das so in der man page steht, weiß ich. Daher schrieb ich ja

unabhängig davon, ob und mit welchem Zeichen (';' oder '#') die Option auskommentiert ist.

Dummerweise geschieht aber eben genau das hier nicht (die Zeile beginnt mit einem Kommentarzeichen, wird aber nicht ignoriert).

Habe genau dieses Verhalten auch eben noch einmal reproduziert.

smb.conf.bak funktioniert, smb.conf funktioniert nicht, und der einzige Unterschied zwischen beiden ist eine Kommentarzeile:

root@myhost:/etc/samba# diff smb.conf smb.conf.bak 

57d56

< ; interfaces = 192.168.71.104/24 eth0

Eine Kommentarzeile darf aber nicht über Funktionieren oder Nichtfunktionieren einer Konfigurationsdatei entscheiden und zwar völlig unabhängig davon, ob die im Kommentar enthaltenen Anweisungen überhaupt Sinn machen würden, sofern sie denn nicht auskommentiert wären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...