Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

1:1 == 1:N Beziehung vom Aufbau?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

wikipedia:

1:1 [bearbeiten]

Hier wird der Primärschlüssel einer der beiden Tabellen als Fremdschlüssel der anderen Tabelle in eine zusätzliche Spalte aufgenommen. Bei welcher der Tabellen das geschieht, ist technisch irrelevant. Praktisch versucht man die reale Abhängigkeit darzustellen, indem man den Primärschlüssel der Master-Tabelle in eine zusätzliche Spalte der Detail-Tabelle aufnimmt.

1:n [bearbeiten]

Die Detail-Tabelle erhält eine zusätzliche Spalte, die als Fremdschlüssel den Primärschlüssel der Master-Tabelle aufnimmt. Bei einer 1:n-Beziehung nennt man das Attribut, das mehrere „Instanzen“ haben kann, Mehrwertiges Attribut.

sehe ich das richtig eine 1:1 Beziehung hat genau wie bei 1:N eine Detailtabelle mit einem FK auf den PK der Mastertabelle?

Gibts da keinen Unterschied?

Gibts da keinen Unterschied?

Doch der steht nur nicht da. :D

Bei einer 1:1 Beziehung muss auf das FK Feld der untergeordneten Tabelle ein Unique Constraint gelegt werden.

Bei welcher der Tabellen das geschieht, ist technisch irrelevant. Praktisch versucht man die reale Abhängigkeit darzustellen, indem man den Primärschlüssel der Master-Tabelle in eine zusätzliche Spalte der Detail-Tabelle aufnimmt.

Das ist so nicht ganz richtig. Interessant wird es nämlich, wenn gelöscht werden soll. Dann ist es auch technisch nicht mehr egal wo welcher FK steht. Daher gehört der PK der übergeordneten Tabelle immer ins FK Feld der untergeordnete Tabelle.

Dim

Doch der steht nur nicht da. :D

Bei einer 1:1 Beziehung muss auf das FK Feld der untergeordneten Tabelle ein Unique Constraint gelegt werden.

Klar logisch wenn der FK unique ist gibts keine 2.Referenz auf die gleiche Master-ID

Demnach wäre bei Department/Employee nur folgendes möglich

Entwicklung: M.Maier

Buchhaltung: B.Seppel

Tarif: E.Kugel

Ein Abteilungsdatensatz hat ein Mitarbeiterdatensatz.

ok danke dir nochmals.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.