Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pentium 4

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr Fachinformatiker und andere wink.gif,

hab da mal nen paar Fragen.

Wie sieht es mit dem Pentium 4 aus was haltet ihr davon, oder was erwartet ihr von diesem Prozessor?

Gibt es überhaupt Boardhersteller die schon was angekündigt haben?

Vielleicht ist das alles noch etwas früh aber ihr könnt ja mal eure Meinung dazu abgeben zum Pentium 4. smile.gif

MFG

Fragit

Naja, nachdem der letzte Pentium wegen Fehlern zurückgenommen wurde hoffen wir nur mal, daß er überhaupt geht... wink.gif

moin,

er wird wohl preislich wieder ganz ordentlich reinhauhen! ob er sein geld dann auch wert is bleit abzuwarten. zur zeit is die beste lsg wohl der thunderbird. (preis - leistung)

cu

freak

hi Fragit,

wie bommel schon sagte , haben die ja den 3er wegen mängel zurückgenommen.

Wir kennen ja Microsoft und Intel, ich sag nur $$$$$$$$$$$$.. die haben halt das Monopol, die können sich es NOCH leisten , den unkorrigierten Dreck auf den User zu schmeissen,der das dann für die im grunde genommen testet und reklamiert.

naja... ich hoffe auf AMD und LINUX

CYA !

Beginner

------------------

_*_

um genau zu sein wurde ja bis jetzt nur

der 1.13 ghz zurück genommen...

(insgesammt nur 10.000)

wegen probleme mit dem neuen c0C

stepings..

(ich hoffe das is jetzt auch richtig :-D )

edit:

ohh sch.... das nur der letzte wieder runter ist hat ja bommel schon gesagt sorry smile.gif

ok

cu

------------------

lol ne signatur...

[Dieser Beitrag wurde von Valentin am 31. August 2000 editiert.]

Intel wird zunächst ab Herbst eine 1,4 GHz und eine 1,5 GHz-Version des Pentium 4 bringen. Ersterer soll 625 Dollar (1000 Stück-Preis, US-Markt), der andere 795 Dollar kosten. Ich geh mal davon aus, dass nur Rambus-Speicher unterstützt wird, d.h. son System wird ganz schön teuer.

Hi lex,

hast du schon was von Mainboards für den P4 gehört?Wenn im Herbst der Prozessor kommt sollten doch auhc Mainboards zur verfügung stehen oder?Also ich sehe den Mangel der Mainboards schon fast als ziemlich großes Problem für den P4. Soweit ich informiert bin braucht der P4 nen neuen Sockel.

Mal sehen was Intel da nu wieder vor hat wink.gif

MFG

Fragit

Laut verschiedenen Benchmarks soll der P4 ja nicht so dolle Abgehen, ausser im Spielebereich wahrscheinlich dur die ISSE - Instruktionen. Naja also im Vergleich mit einem Thunderbird scheint der Prozessor relativ schlecht abzuschneiden. Aber mal abwarten was Intel aus der Sache macht wink.gif

MFG

Fragit

HAllo Fragit,

ich bin für den neuen Duron und werde Intel absofort boykottieren. Der kostet 299,-. Gut das Mainboard kriegste erst am 350,- aber der ist oft getestet worden, und der Duron 650 im Test mit dem PIII 700 war echt schneller.

Carina smile.gif

Hallo Carina,

Also wenn du schon so kommentierst.

Auch ich neige zu AMD (Intel ist wucher).

Naja wollte nur mal nen paar Infos zum Erfolg des P4 suchen smile.gif

MFG

Fragit

Also Ich muss sagen Intel ist einfach Käse. AMD ist doch in allen Klassen einfach besser und vorallem billiger. Ich werde mir nur noch AMD CPU's kaufen da es die Intel dinger einfach nicht bringen

Ich grüße alle Fachinformatiker

vivaos el Vatos Locos

Cruz

hi leutz,

doch trotz all dieser Mängel die die Intelprezessoren auch haben, ist euch schon mal aufgefallen das in allen öffentlichen Ausschreibungen Intel Workstationen und Server verlangt werden und so lang das so bleibt seh ich auch noch eine lange Zukunft für Intel.

(ich hab bis jetzt nich eine Firma oder öffentliche Anstalt gesehen die AMD-Rechner haben wollte)

------------------

CU

meso

[Dieser Beitrag wurde von meso am 08. September 2000 editiert.]

hey FI's

die öffentlichen Anstalten wissen einfach nicht was gut ist und was Qualität ist.

Also Ich hab ein K62-450 und Ich hatte noch nie Probleme, davor hatte ich einen Pentium MMX mit 233 MHz bei dem sich nach einer Zeit 33 MHz verabschiedet hatten keine Ahnung warum. Also wie schon gesagt Ich werde immer bei AMD bleiben den die sind einfach

Spitze

euer Cruzito

[Dieser Beitrag wurde von Cruz Candalaria am 08. September 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Cruz Candalaria am 08. September 2000 editiert.]

Mmmh also ich hatte immer Intel und nie Probleme, kenne aber Freunde die nur Probs mit Athlon haben.

Problem:

Intel iss teurer, AMD wird weniger unterstützt.

Da muss man selber entscheiden wie man zurecht kommt, beide sind gut (irgendwie) smile.gif

------------------

Klicken sie bitte hier

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike:

Problem:

Intel iss teurer, AMD wird weniger unterstützt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.