Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

ich hätte da ein Problem, für ein Projekt muss ich .csv Datein mit PHP einlesen lassen.

Das ist nicht das Problem an sich, das Problem ist aber wie ich die einlesen soll,

Theoretisch müssen ja Datein die ich einlesen will auf dem Server liegen, oder?

Dann müsste ich ja ein Upload mit PHP schreiben der die Datei ja Hochläd und dann sofort liest.

Gibt es vielleicht auch eine Andere Möglichkeit Datein auszulesen ohne sie zu Uploaden?

Das man das sofort von angegebenen Pfad vom User auslesen kann?

Danke schon mal im vorraus

Hallo Frank,

Problem war vielleicht ein falscher Ausdruck, es muss eine Möglichkeit geben für ein Host .csv Dateien in eine MySQL Datenbank die auf einem Server zu übertragen, und da wollte ich eigentlich nur wissen ob man dann die Datei erst hoch laden müsste und die dann einlesen oder ob man nicht sofort auf das Dokument zugreifen könnte vom Server.

Aber du meinst es hört sich so an als ob man eine FTP Verbindung mit PHP realisieren könnte, müsste man da aber dieses Dokument hoch laden lassen oder könnte man dieses Dokument ohne hochz7uladen vom Host aus lesen?

Eine Datei muss an sich nur einmal gelesen werden. Deshalb ja meine Frage ob man sie vielleicht nicht einfach nur auslesen kann.

Herzbert

Hab da was falsch verstanden gehabt.:confused:

Dieser Prozess wiederholt sich ungefähr einmal die Woche.

Herzbert

OK, gut danke für die Vorschläge!

Herzbert

Hallo,

Haben das jetzt so vereinbart das es einen Ordner auf dem Server geben soll der offen für die Benutzer zugänglich ist, die können dann ihre .csv Datei dann darein legen und sie dann importieren lassen. Ist es vielleicht Möglich unter PHP ein Fenster öffnen zu lassen wo man dann die .csv Dateien sieht und eine auswählen kann und der Pfad sich dann ein ein Formular einfügt das man das Abschicken kann, anstadt selber den pfad einzugeben?

Herzbert

Danke, sowas wollte ich hören :)

Herzbert

Hallo,

Habe im Internet nach Directory und File-Browsern geguckt und bin auf diesen hier gestoßen.

dfb.php -Directory und File-Browser Homepage

Klapt auch, kann mir die .csv Dateien in einem bestimmten Ordner als Link oder als kein Link anzeigen lassen anzeigen lassen.

Das Problem ist ja nur wenn ich das als Link haben und drauf klicke das der Browser es dann öffnen will, gibt es vielleicht eine Möglichkeit sich einfach durch das klicken auf den Link den Pfad dieser Datei in einer Variable zu speichern um es dann weiter zu verwenden?

Herzbert

hi,

ich würde dies über ein kleines javascript realisieren, du musst dein filebrowser anpassen, dort wo die datein angezeigt werden, du änderst dort die stelle ab, und machst ein onclick auf den dateinamen.. du rufst dann eine funktion auf und übergibts den dateinmanen diese funktion wiederum schreibt den dateinmane in ein hidden-input feld, danach schickst du formular ab.

so ca:


<script>

    function getFileName(name) {

    	document.getElementById("file_name").value = name;

        document.formular.submit();

    }

</script>


<form name="formular">

	<input type="hidden" name="file_name" value="">

</form>


<span onClick="getFileName('bla.csv')">bla.csv</span>

anders kansnt du auch den dateinamen einfach über den link uebergeben, so änderst du den pfad des links auf eine neue datei (die du erstellen musst) der link müsste dann so aussehen:

datei.php?file=test.csv

Bearbeitet von ZuVieL

Hallo danke für den Tip,

irgendwie kriege ich es aber nicht ganz hin, könntest du mir bitte ein bisschen helfen?

$prefs['rootD'] = '/home/igor/Desktop/'; muss aber angepasst werden auf den Ordner aus den man die Dateien einlesen will.

Herzbert

dfb.php.zip

Hallo,

Danke dir, damit kann ich was anfangen, ist auch verständlicher als das andere.^^

Herzbert

Hallo,

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Habe eine Anzahl an Dropdown Menüs die ich festsetze und dann erzeugen lasse, nach einer Anzahl die ich davor eingegeben habe.

Leider habe ich keine Ahnung wie ich die einzelnen Boxen ansprechen kann, habe es hier mit einem angebliche Array versucht:

"<SELECT NAME="dest['.$i.']" SIZE=1>"

und dann später mit

for($i = 0; $i < $_SESSION['temp']; $i++) {

$j = ++$i;

$temp = $_POST['dest['.$j.']'];

echo $temp;

}

auszulesen, die ging aber nicht.

Weiß vielleicht jemand ein Rat?

Wäre super und danke im Voraus.

Zum besseren Verständnis habe ich das was ich Obern erwähnt habe unten gepost.

for( $i = 1; $i <= $_SESSION['temp']; $i++ ) {

echo '<tr height="10px">

<td>

Gewerk '.$i.':

</td>

<td>

<FORM NAME="myform">

<SELECT NAME="dest['.$i.']" SIZE=1>

<OPTION SELECTED VALUE="">Gewerk wählen';

$sql = "SELECT * FROM tbl_gewerke";

$result = mysql_query($sql);

while ( $zeile = mysql_fetch_row($result) ) {

echo '<OPTION VALUE="'.$zeile[0].'">'.$zeile[1];

}

echo ' </SELECT>

</FORM>

</td>

</tr>';

}

Hallo,

Du gibst also z. B. eine 10 vor und dann sollen 10 Comboboxen automatisch erzeugt werden. Und diese möchtest Du dann natürlich auf der nächsten Seite entsprechend auslesen und weiterverarbeiten.


$anzahl = 10;

for ($i = 0; $i < $anzahl; $i++)
{
echo '<select name="auswahl_'.$i.'" size="1">';
echo '<option>was auch immer</option>';
echo '</select>';
}


//zum Verarbeiten
$anzahl = $_POST['anzahl'];

for ($i = 0; $i < $anzahl; $i++)
{
$name = "auswahl_".$i;
echo $_POST[$name];
}
[/php]

Ist ungetestet aber so ähnlich sollte es gehen.

Frank

Danke dir, das hat wunderbar funktioniert.:)

Gruß Herzbert.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.