Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem.

Wenn ich nen Button drücke der was mit der Datenbank machen soll wird immer zuerst dieser Teil hier abgearbeitet um die Verbindung zur Datenbank zu bekommen:


//DB Verbindung Herstellen

				try {

					Class.forName("org.hsqldb.jdbcDriver");

				} catch (Exception e) {

					System.out.println("ERROR: failed to load HSQLDB JDBC driver.");

					e.printStackTrace();

					//return "ERROR: failed to load HSQLDB JDBC driver.";

				}


				Connection con = null;


				try {

					con = DriverManager.getConnection(

							"jdbc:hsqldb:hsql://192.168.0.3/TrinityTestAJ",

							"sa", "");

				} catch (SQLException e) {

					System.out.println("Keine Verbindung!");

				}


				Statement state = null;

				try {

					state = con.createStatement();

				} catch (SQLException e) {

					System.out.println("Kann kein Statement erzeugen");

				}

//DB Verbindung Herstellen

Jetzt ist es doch so, das ich bei jedem Button diesen Teil hier ändern muss wenn ich nen andern server habe:
jdbc:hsqldb:hsql://192.168.0.3/TrinityTestAJ","sa", ""
Nun habe ich mir gedacht ich mache ne statische Varbiable in einer Klasse, welche sich von einem Textfield die IP des Servers holt. Und diese wird dann in die Zeile da eingebaut...also so:
"jdbc:hsqldb:hsql://"+TestKlasse2.ipadresse+"/TrinityTestAJ","sa", "");
Problem: Selbst wenn ich da keine IP stehn habe, holt er sich die Dateien...Und wenn ich ne Falsche IP eintippe, dann stürzt das Programm ab...beim Neustart des Programms der gleiche "fehler"... Beim Drücken des Buttons wird die IP übergeben, z.B.:

knopf.addActionListener(new ActionListener(){


			@Override

			public void actionPerformed(ActionEvent e) {

				System.out.println(ip1.getText());

				ipadresse	= ip1.getText();

				o.ladeFirmenBez(edit);



			}

		});

Ich hoffe das ist jetzt nicht zuviel und ihr könnt mir helfen...

Oder gibts ne andere Möglichkeit das Zentral zu lösen?

Danke schonmal!

Gruß AJ

ääähm...ja....warum?

Ah, ok ^^ ja um den absturz kann ich mich da dann kümmern wenn das prog erstmal das ausführt was es soll...schon von anfang an...

Z.b. das es gleich zu anfang abstürzt wenn ich keinen IP eingetragen hab...das wär ja dann schonmal "logisch" und ok :)

Wenn ich keine IP des Servers eingetragen habe, sollte das programm ja schon nen fehler bringen, oder abstürzen, oder sonstwas tun.

Aber dies ist nicht der Fall. Die Daten, die ich von der DB anfordere bekomme ich...aus irgend einem Grund wählt er den richtigen Server aus obwohl ich nichts als adresse hinterlegt habe...

Wenn ich keine IP des Servers eingetragen habe, sollte das programm ja schon nen fehler bringen, oder abstürzen, oder sonstwas tun.

Dann musst Du das auch so programmieren

Aber dies ist nicht der Fall. Die Daten, die ich von der DB anfordere bekomme ich...aus irgend einem Grund wählt er den richtigen Server aus obwohl ich nichts als adresse hinterlegt habe...

Das glaub ich so nicht. Schau Dir die Belegung Deiner Variablen genau an. Den Code den Du gepostest hast ist da nicht aufschlussreich

Phil

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.