Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin kurz vor dem Abgabetermin meines Projektantrages für die Prüfung als Informatikkaufmann. Ich habe mich zur Vorbereitung die letzten Wochen neben dem Tagesgeschäft mit Möglichkeiten beschäftigt die Wartung und Katalogisierung unserer Hard-und Software zu vereinfachen. Bisher habe ich die meiste Zeit über verschiedene Inventarisierungstools recherchiert und auch schon mit OCS-Inventory mit mittelprächtigem Erfolg ein wenig getestet. Nun wollte ich als Alternative oder Ergänzung mich noch etwas mit Software-Distribution beschäftigen und bin auch auf die Frage RIS, WDS oder eine Open-Source-Alternative gestoßen. Nachdem ich auch zu der Erkenntnis gelangt war, dass RIS wohl keine große Zukunft hat, musste ich feststellen dass WDS mindestens 60 unserer 160 Clients überfordern würde. Alleine die 512 mb RAM als Minimum, lassen WDS ausscheiden. Meint ihr die Installation und Dokumentation samt Kosten-Nutzen-Vergleich wäre vom Umfang her ausreichend?

Hab diesen Text hier ähnlich in einem anderen Thread als Ergänzung gepostet, weil er da zum Thema passt. Da er dort aber leich übersehen wird, hier nochmal. Danke im Voraus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...