Veröffentlicht 6. Januar 200916 j Wollte mal fragen wie ihr das so vor habt / gemacht habt. Habe meine Präsentation für den Beamer vorbereitet, das ganze jedoch zusätzlich auf Folien ausgedruckt, falls die liebe Technik mal versagt. Auf Handouts verzichte ich, da dort sowieso keine Informationen auftauschen dürfen, die in der Präsentation nicht genannt wurden, d.h. überflüssig. Habe mir auch Karteikarten mit den Stichpnkten zu den einzelnen Folien gemacht. Aber nun meine eigentliche Frage: Wie macht ihr das während der Beamerpräsentation? Nehmt ihr Karteikarten zu Hilfe, schaut ihr auf euer Notebook, oder bekommt ihr alles ohne Hilfsmittel auf die Reihe? Habe übermorgen Präsentation und Fachgespräch und so langsam stelle ich alles in frage... :upps
6. Januar 200916 j Halte die Karteikarten in den Händen (dann hast Du was um deine Hände zu beschäftigen) und schaue den PA an. Frank Edit: Vielleicht ist noch folgendes interessant: 17. Sendung Bearbeitet 6. Januar 200916 j von robotto7831a
6. Januar 200916 j Also du meinst ruhig die Karten benutzen und am Notebook "nur" die Folien weiterklicken? Ich denke eigentlich auch dass das ablesen vom Bildschirm eher negativ zu bewerten ist...
6. Januar 200916 j Es gibt da eine Richtlinie. Das Präsentationsmittel soll die Präsentaion unterstützen und nicht bestimmen. Bedeutet: Die Folien sollen nur noch mal verdeutlichen was Du erzählst. Und erzähl bloß nicht 1:1 das gleiche was auf den Folien steht. Frank
6. Januar 200916 j Naja, nicht ablesen und nicht 1:1, das ist klar, aber ich geb schon mit eigenen Worten das wieder, was dort steht, das kann ja wohl auch nicht falsch sein.
6. Januar 200916 j Jaja, diese Nervosität vor der Prüfung, wer kennt sie nicht... Danke jedenfalls für die Tips
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.