Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Java If Fehler?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich hab etwas rum gespielt und wollte einen sehr einfachen taschenrechner programmieren... hab da bestimmt einen sehr einfachen fehler nur für mich bisl unklar....

nur bin jetzt net so der held bei java und hab nen problem....

ich hab da entweder irgend ein zeichen vergessen oder ich gib da befehle ein die garnicht existieren.

Mein problem: ich will da einfach da einfach einen rechenzeichen rein schreiben oder nur den zeichen eintippen und dann die zu verwendenden zahlen.... falls es ein ungültiger rechenzeichen ist soll es mir "Fehler" ausgeben ... nur mein problem egal was ich da eintippe es gibt jedesmal "Fehler" aus...

komm damit garnicht klar ...

import java.util.Scanner;

public class TaschenrechnerYK {

public static void main(String arg[]){

Scanner eingabe = new Scanner(System.in);

int zahl,zahl2,plus,minus,geteilt,mal;

String befehl;

System.out.print("Rechnart: ");

befehl= eingabe.nextLine();

System.out.print("Zahl 1 : ");

zahl= eingabe.nextInt();

System.out.print("Zahl 2 : ");

zahl2= eingabe.nextInt();

plus=zahl+zahl2;

minus=zahl-zahl2;

mal=zahl*zahl2;

geteilt=zahl/zahl2;

if (befehl=="plus" || befehl=="+"){

System.out.print("Ergebniss: "+plus);}

if (befehl=="minus"||befehl=="-"){

System.out.print("Ergebniss: "+minus);}

if (befehl=="mal"||befehl=="*"){

System.out.print("Ergebniss: "+mal);}

if (befehl=="geteilt"||befehl=="/"){

System.out.print("Ergebniss: "+geteilt);}

else {

System.out.print("Fehler");}

}

}

Wenn du Strings mit "==" vergleichst wird nicht der Inhalb des Strings verglichen sondern die Speicheradresse. Du kannst zwar zwei gleiche Strings haben, wenn diese aber nicht auf das selbe Objekt zeigen sind sie nicht gleich.

Deshalb vergelcht man Strings mittels der equals-Methode:

if(string1.equals(string2)){

...

}

Die Stichwörter zu diesem Thema heißen Zeiger und Referenzen. Gbt aber sicher noch ausführlichere Literatur zu dem Thema.

Bearbeitet von speedi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.