Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SQL Abfrage über zwei Tabellen - Ergebnis in eine der Tabellen bringen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

aufgrund einer Fusion muss ich nun zwei Mitgliedstabellen "zusammenfügen".

Tabelle A enthält schon bereits alle Mitglieder, auch die Mitglieder der "geschluckten" Firma. Allerdings findet man diese Mitglieder nur noch mit der neuen Mitgliedsnummer. Sprich, die Tabelle ist einfach nur erweitert worden.

Zusätzlich ist auch schon die Spalte "Mitgliedsnummer_alt" enthalten, allerdings noch leer.

Aufbau Tabelle A:

Mitgliedsnummer | Mitgliedsnummer_alt | Name | Vorname | PLZ | .............

Tabelle B ist aus einem Unload erstellt worden der statische Daten enthält, die nicht mehr erweitert werden.

Hier findet man die neue und alte Mitgliedsnummer der Mitglieder.

Aufbau Tabelle B:

Mitgliedsnummer | Mitgliedsnummer_neu | Name | Vorname | .............

Nun mein Problem:

Alle Mitglieder die bei der alten Firma waren, solllen in Tabelle A zusätzlich in der Spalte "Mitgliedsnummer_alt" ihre alte Mitgliedsnummer erhalten.

Mitglieder die in der aufnehmenden Firma waren, haben ja nur eine Mitgliedsnummer und sollen deshalb in der Spalte "Mitgliedsnummer_alt" NULL stehen haben.

Leider kann ich Tabelle B nicht zu Tabelle A machen, da Tabelle A zyklisch upgedatet wird. Die Daten müssen also in Tabelle A rein, obwohl Tabelle B eigentlich schon meinen Anforderungen entspricht.

Wie löse ich das am Besten in SQL?

Guten Abend,

aufgrund einer Fusion muss ich nun zwei Mitgliedstabellen "zusammenfügen".

Tabelle A enthält schon bereits alle Mitglieder, auch die Mitglieder der "geschluckten" Firma. Allerdings findet man diese Mitglieder nur noch mit der neuen Mitgliedsnummer. Sprich, die Tabelle ist einfach nur erweitert worden.

Zusätzlich ist auch schon die Spalte "Mitgliedsnummer_alt" enthalten, allerdings noch leer.

Aufbau Tabelle A:

Mitgliedsnummer | Mitgliedsnummer_alt | Name | Vorname | PLZ | .............

Tabelle B ist aus einem Unload erstellt worden der statische Daten enthält, die nicht mehr erweitert werden.

Hier findet man die neue und alte Mitgliedsnummer der Mitglieder.

Aufbau Tabelle B:

Mitgliedsnummer | Mitgliedsnummer_neu | Name | Vorname | .............

Nun mein Problem:

Alle Mitglieder die bei der alten Firma waren, solllen in Tabelle A zusätzlich in der Spalte "Mitgliedsnummer_alt" ihre alte Mitgliedsnummer erhalten.

Mitglieder die in der aufnehmenden Firma waren, haben ja nur eine Mitgliedsnummer und sollen deshalb in der Spalte "Mitgliedsnummer_alt" NULL stehen haben.

Leider kann ich Tabelle B nicht zu Tabelle A machen, da Tabelle A zyklisch upgedatet wird. Die Daten müssen also in Tabelle A rein, obwohl Tabelle B eigentlich schon meinen Anforderungen entspricht.

Wie löse ich das am Besten in SQL?

Hallo,

erstmal welche DB hast du? Mit nem Microsoftserver würde ich es ungetestet so versuchen

 UPDATE TABELLEA set Mitgliedsnummer_ALT = select mitgliedsnummer from tabelleb where tabelle_A.name = tabelleb.name 

Guten Morgen,

es geht um eine MsSQL-DB.

Ich werde den oben genannten Tipp mal probieren.

Gruß

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.