Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich stehe gerade etwas auf der Leitung und zwar bin ich seit jeher mit Kabel am Internet.

Ich habe dort ein Gateway (Router) mit der IP 192.168.1.253 und bin selbst mit der 192.168.1.8 und der 192.168.1.9 am Netz und habe die 253 als Gateway und DNS eingetragen.

Soweit OK. Nun habe ich in der Kiste meinen Digitus Router gefunden und wollte den daran anbinden aber wo sage ich ihm "Du hör mal zu, da die 253 hat Internet. Hol das mal und gib mir das mal!"?

Hier mal das Handbuch zum Router:

http://www.digitus.info/digitus-data/handbuecher/support-manual-en/185147.pdf

Danke schonmal im Voraus :-)

Hallo,

eigentlich ist es doch ganz einfach. Du hängst den Router mit z. B. 192.168.1.252 ins Netz und benutzt ihn einfach als normalen Accesspoint. Einen Lan Port des Routers verbindest Du mit dem anderen Router (192.168.1.253).

Am Notebook stellst Du dann eine IP aus deinem IP Bereich ein und als Gateway 192.168.1.253.

Frank

Hallo,

eigentlich ist es doch ganz einfach. Du hängst den Router mit z. B. 192.168.1.252 ins Netz und benutzt ihn einfach als normalen Accesspoint. Einen Lan Port des Routers verbindest Du mit dem anderen Router (192.168.1.253).

Am Notebook stellst Du dann eine IP aus deinem IP Bereich ein und als Gateway 192.168.1.253.

Frank

Der Router lässt sich scheinbar nur als Router oder Gateway konfigurieren :-/ Kann man alternativ die Anfragen weiterrouten oder gar den 253 als ISP definieren?

Bei ISP nichts einstellen. Einfach leer lassen.

Frank

hmmm null Erfolg. Wo muss ich das denn Einstellen, dass er wie ein Access Point arbeitet? Er hängt übrigens mit dem Kabel im Netzwerk.

Was geht nicht?

Du nutzt quasi nur die Switch Funktionalität des Routers.

Frank

Ja das wäre ja auch kein Problem wenn ich nicht mit W-LAN mit rangehe. Da muss ja als Gateway beim Rechner der W-LAN Router eingetragen werden damit überhaupt was geht.

Warum?

Frank

Weil er doch zuerst mit dem Router kommunizieren muss, mit dem er verbunden ist oder nicht?

Jein. Da sich alle im gleichen Subnetz befinden, können sich alle Unterhalten. Als Gateway trägst Du deinen tatsächlichen Gateway ein.

Frank

Hmm ich bin zwar noch skeptisch aber ich probiere es mal auf die art und weise heute abend und geb dann rückmeldung.

Jein. Da sich alle im gleichen Subnetz befinden, können sich alle Unterhalten. Als Gateway trägst Du deinen tatsächlichen Gateway ein.

Frank

hey das funktioniert sogar...super danke ich bin echt happy grad :uli

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.