Veröffentlicht 11. Januar 200916 j Hallo ! Ich soll aus dem Bild im Anhang ein Komponentendiagramm erstellen, welches mir die benötigten Komponenten und ihre dazugehörigen Schnittstellen anzeigt (Schnittstellenjeweils die benötigt werden und Schnittstellen, die angeboten werden). Ich bekomme das nicht hin, geht das denn überhaupt so einfach aus einem solchen Schaubild? Bearbeitet 11. Januar 200916 j von kossy
11. Januar 200916 j Autor Gut wenn es überhaupt funktioniert. Ich bekomme es nicht hin, kannst Du vielleicht Deine Lösung hier online stellen? Danke
11. Januar 200916 j Soweit ich mich erinnere, ist das hier kein "Hausaufgabenlöseforum". Deshalb gebe ich dir auch nur einen Denkansatz: " Jedes der Rechtecke auf dem Bild stellt eine Aktivität dar. Versuche zu Ermitteln, mit welchen Daten dies geschehen muß. "
11. Januar 200916 j Autor Ich habe in den Anhang den möglichen Lösungsansatz reingestellt. Danke für die Mithilfe !
11. Januar 200916 j Hallo, ich weiß nicht, was die anderen denken, aber: 1. Ich hätte vier Komponenten: a) Produkte benötigt: - Produktauswahl nach Kriterium - Produkteingabe angeboten: - Produktausgabe(1) Anträge benötigt: - Produkt(1) - Antragsdateneingabe angeboten: - Antragsteller (2) - Antragausgabe(3) c) Kreditoren(Kunde) benötigt: - Kreditoren(2) - Geschäftsvorfälle angeboten: - Bonitätsabfrage(4) - Kreditorenausgabe - Geschäftsvorfallausgabe d) Verträge benötigt: - Vertragsauswahl - Antrag(3) - Bonitätsabfrage(4) angeboten: - Vertragsausdruck Die Nummern 1 bis 4 stellen die Verbindungen dar. LG Andre
13. Januar 200916 j Autor Danke sehr ! Sind das eigentlich alles Schnittstellen, die Du jeweils unter angeboten bzw. benötigt definiert hast?
13. Januar 200916 j Ich denke schon, weil du die Daten ja eingeben usw. mußt. Die Objekte verkapseln sie, so daß du von außen nur über Schnittstellen an die Daten rankommst
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.