Veröffentlicht 11. Januar 200916 j So Jungs bin z.Z. in ner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker im 3. Lehrjahr und nun ist es bald soweit im Sommer 2009 die Abschlussprüfung. Ich wollte mal nachfragen wie ihr euch am besten vorbereitet. Also geht ihr nur alte Prüfungen durch oder kauft ihr euch Bücher oder Hefte etc. . Über Tips würde ich mich wirklich sehr freuen. Gibts eigentlich hier IT-SE die im Sommer 2009 die Abschlussprüfung schreiben? :-D Danke euch schonmal im Vorraus
12. Januar 200916 j Hi, bin zwar FIAE aber hab auch im sommer 2009 AP und daher mal kurz was ich so mache: Mit Freunden zusammen Bücher gekauft für GA2, das gleiche bei GA1 und WISO. Anschließend die Beispielaufgaben in den Kategorien des IT-Handbuch (Westermann) eingeteilt und tabellarisch aufgelistet. Dann für jede Frage geschaut. ob dazu etwas im IT-Handbuch steht, wenn ja notiert. Zusätzlich noch ein paar alte Prüfungen damit man mal einen Eindruck hat, wie die so aussehen . Die Kategorisierung zu GA2 hab ich mal als Anhang drangehängt. MFG, AbdSabour P.s. die Seitenangaben zum IT-Handbuch sind evtl. anders bei einer anderen Auflage.GA2_Übersicht.doc
13. Januar 200916 j Gibts eigentlich hier IT-SE die im Sommer 2009 die Abschlussprüfung schreiben? :-D ich :mod:
16. Januar 200916 j Ja und jetzt? Kann mir trotzdem jemand helfen? ja es gibt hier bestimmt noch mehr ITSEN :-D das sind meine Atzen haha
2. März 200916 j Ich selber (FiSi) sammle sämtliche Themen zusammen und bereite sie so auf, dass ich sie verstehe und mir einigermaßen gut merken kann..... werde einige dinge allerdings nur grob angehen da vieles im IT-Handbuch steht welches ja benutzt werden darf (z.b. CSMA/CD PAP und sowas).... 6te Auflage (feb 2009) vom IT-Handbuch schon bestellt, einige Leherer meinten, was neu im IT-Handbuch dazukommt wird auch höchstwahrscheinlich in der Prüfung rankommen (Die meinten es wäre die letzten Jahre fast immer so gewesen).... von daher werde ich auch beide Bücher mal vergleichen, kann ja nicht schaden. Im Prinzip werde ich : 1. Material sammeln 2. Nach "wichtigkeit" (obs und wie es im IT-Handbuch steht spielt auch eine rolle) sortieren und Lernen Lernen Lernen Lernen Lernen...... 3. ~1 Woche vorher alte AP durcharbeiten zum üben (vor allem auch wegen dem Zeitlichen).... hab 8 Komplette Alte Abschlussprüfungen von 00-04 Sommer sowie Winter Fach/Kernquali + Wiso^^ Mittlerweile drängt die Zeit wirklich, ich hoffe mal das ich das gebacken bekomme mitte Mai ;// Glaub großartig anders kann mans auch nicht machen..
2. März 200916 j Wenn jemand noch Lernstoff braucht: File-Upload.net - it-wissen.zip File-Upload.net - Lernstoff.zip Darin ist eigtl. alles enthalten was man können sollte (IT, WISO, etc)
4. März 200916 j 6te Auflage (feb 2009) vom IT-Handbuch schon bestellt, einige Leherer meinten, was neu im IT-Handbuch dazukommt wird auch höchstwahrscheinlich in der Prüfung rankommen (Die meinten es wäre die letzten Jahre fast immer so gewesen).... von daher werde ich auch beide Bücher mal vergleichen, kann ja nicht schaden. Das hört sich allerdings interessant an, darauf bin ich noch nicht gekommen, dass die Prüfer evtl. die neuen Themen aus der aktuellen Auflage dran nehmen!!! Dann muss ich mir wohl auch nochmal das aktuelle Handbuch bestellen.... Wäre über weitere Tipps erfreut. P.S.: Bin auch ITSE(AP im Sommer) mfg
12. April 200916 j Habe auch nächsten Monat AP .. und wollte heute mal Anfangen zu lernen ... Ob es zu spät ist , weiß ich nicht .. hab 3 Wochen Urlaub dazu ... . Hat jemand evtl. eine Sammlung der Wichtigsten Themen die so die Jahre über drangekommen sind ... ??? Das wäre klasse. PS: Bin ITSK Email : the-wisher@web.de Many Thanks
14. April 200916 j Ich kann euch nur folgendes Buch ans Herz legen: Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe: Die wirklich wichtigen Prüfungsinhalte, nach Lernfeldern sortiert - Übungsaufgaben mit kommentierten Lösungen. Mit Online-Service (Broschiert) von Manfred Wünsche Gibt einem einen Überblick was verlangt wird und wie es verlangt. Aber nicht das jemand meint, er müsse nichts mehr lernen und nachschlagen wenn er das Buch gelesen hätte
15. April 200916 j Jetz hab ich mich auch endlich mal angemeldet (Hallo erstma ). Ich bin ebenfalls ITSEin und schreibe auch die Sommerprüfung dieses Jahr mit! Bis jetzt hab ich das eigentlich ganz locker gesehen, aber ein bisschen Mulmig wirds mir jetz langsam doch!! In der BS bin ich ganz gut aber jetz hab ich hier auch gelesen das das wohl nicht immer ausreichend ist. Hab mir auch das Buch von M. Wünsche gekauft und das ist eigtl. ganz gut. Außerdem hab ich mich bei Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker - studyIT.de angemeldet. Das ist zwar eigtl. für fachinformatiker aber es gibt ja doch ziemlich viele Überschneidungen auch. Auf jeden Fall ist das eine super hilfe um mal festzustellen, wo man so steht und welche Themen man noch garnicht bedacht hat. Ansonsten lass ich mich nicht verrückt machen!! Bissle ist das ja auch Glücksache und alles kann man so und so nicht wissen. LG Lisa
21. April 200916 j Der Changelog/Änderungsliste des Westermann IT-Handbuchs ist zu finden unter: http://www.westermann.de/berufsschule/it_handbuch_neu/pdf/aend_225042_7_aufl.pdf
21. April 200916 j Und welche Auflage beschreibt die liste oben bzw. was ist die aktuellste Auflage?:confused:
21. April 200916 j Die Frage stelle ich mir auch! Der Vergleich ist schon sehr nett, aber man sollte nicht vergessen alle nötigen Infos dazu zuschreiben.... Wenn das die aktuellste(glaube März Auflage) ist, dann ist die Liste schon sehr nice!!
21. April 200916 j Na das is doch ganz offensichtlich Da der Link direkt auf die Westermann-Site führt, wird es das Aktuelle betreffen. Ansonsten benutzt doch mal eure Fertigkeiten, ihr wollt doch IT-Fachkräfte werden, dann müsst ihr doch auch in der Lage sein sowas selbstständig übers Internet zu recherchieren^^ Würdet ihr das nämlich machen, hättet ihr das gefunden und müsstet hier nicht fragen ;P Und für alle die es noch nicht verstanden haben, einfach HIER klicken!
24. April 200916 j Sorry 4 OT, aber mal ne ganze blöde Frage: Wie viel % bzw. Punkte muss ich in jedem Teil mindestens haben, dass ich bestanden habe, ohne eine mündliche nachprüfung? 50 oder?
25. April 200916 j Sorry 4 OT, aber mal ne ganze blöde Frage: Wie viel % bzw. Punkte muss ich in jedem Teil mindestens haben, dass ich bestanden habe, ohne eine mündliche nachprüfung? 50 oder? Also bei 50 - 50 - 50 bisste durch, is klar. Kannst aber auch ausgleich, würde auch 30 - 70 - 50 gehen.... Also zb.: (FAChQUALI(40%)-KERNQUALI(40%)-WISO(20%)) 50-50-50 = Bestanden 40-50-60 = Nicht Bestanden 40-60-50 = Bestanden 30-70-50 = Bestanden 30-50-90 = Bestanden Aber 30 ist das absolute Minimum! 29-100-100 = Nicht Bestanden !
11. Juni 200916 j Ja, du hast bestanden und musst nicht in die mündliche Ergänzungsprufung. Dein Durchschnitt beträgt 53%, wodurch du trotz einer fünf die nötige 50%-Marke überschritten hast. Du kannst mit 80% in der mündlichen Prüfung sogar noch eine drei schaffen.
11. Juni 200916 j juhu, super...ich war mir nicht so ganz sicher.....danke für die schnelle Antwort... Mfg janeck
11. Juni 200916 j Du hast: GH1: 51% GH2: 47% WiSo: 68% Das Verhältnis ist 40%:40%:20% in der Reihenfolge GH1, GH2 und WiSo. Somit wird so gerechnet: (51*2+47*2+68)/5=52,8% (aufgerundet: 53%).
11. Juni 200916 j 3. ~1 Woche vorher alte AP durcharbeiten zum üben (vor allem auch wegen dem Zeitlichen).... hab 8 Komplette Alte Abschlussprüfungen von 00-04 Sommer sowie Winter Fach/Kernquali + Wiso^^ mal ganz ehrlich was willst du mit dem alten Zeug lernen?:upps Kauf oder "Besorg" dir die Prüfungen von 07-09 dann kannst auch damit arbeiten...:bimei
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.