Zum Inhalt springen

Notebook, auf WinXP x64


cartman1991

Empfohlene Beiträge

Moin,

Habe seit Weihnachten n Notebook von Samsung auf dem Vista Home Premium 32 bit version vorinstalliert war.

Nun wollte ich hdd formatieren und XP 64 bit version drüberbügeln, aber es möchte nicht funktionieren :/

Festplatte hab ich mit der Vista-CD formatiert.

Als ich dann von der CD gestartet hab, hat er die Treiber von der CD geladen und danach sofort n neustart gemacht und mich erneut gefragt ob ich von der CD aus starten möchte.

Native-mode hab ich im Bios auch schon umgestellt.

Ebenfalls hab ich versucht eine neue Partition mit PartitionMagic anzulegen, funktinierte aber auch nicht :|

Datenblatt:

Prozessor: Intel® Centrino 2, P8400 (2.26 GHz/ 3 MB L2 Cache/ 1066 MHz FSB / Penryn 64 Bit)

Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3-1066 SO-DIMM

HDD: 320 GB, 4500 U/s

Laufwerk: Blu-Ray ROM mit DVD-Super-Multi Double Layer Brenner

Graka: NVIDIA GeForce 9600M GT, 512MB VRAM

Lan: 10/100/1000 Mbit (Gigabit) Ethernet LAN

Intel Next Wireless LAN 802.11a/b/g/n

Betriebssystem: Vista Home Premium

Hoffe ihr könnt mir Helfen :S

Mfg Cartman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch mal das Problem, dass ich auf einem Vista Rechner kein XP installieren konnte weil irgendwas mit der Platte nicht ging. Hab am Ende die Platte vom Ubuntu-Setup neu formatieren lassen (mit Linux-Dateisystemen) und anschließend das Windows Setup nochmal probiert: plötzlich gings. Musste dann zwar nochmal alles formatieren aber was solls...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War bis grad in eben noch in der Arbeit, hab leider nicht mehr die Gelegenheit dazu gefunden es dort auszuprobieren :S

Jetzt fehlt mir die Hilfestellung meines Ausbilders, denn ich finde über's i-net auch nichts :(

Hab jetzt von Knoppix gestartet und gleich mal n wenig ausprobiert was ich so gelesen habe (nicht allzu viel ^^)

Partitionen hab ich gelöscht, wie es mir scheint

Aber ich finde den Befehl zum formatieren einfach nicht :/

Wär echt super wenn mir einer auf die schnelle den sagen könnte :S

Und noch so btw, vllt. hilfts ^^, hab auf n Desktop

Festplatte [sda2]

Festplatte [sda3]

Festplatte [sda4]

Festplatte [sr0]

stehn.

Gelesen hab ich auch dass Knoppix iwie Sata noch nicht wirklich ansteuern kann? :X

Kann auch einfach sein damit der Beitrag etwas älter war, ... hoff ich zumindest ^^

Bedanke mich schonma für eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich packs langsam echt ni cht mehr :/

...

1.Festplatte (mit Vista) mit WinCD (Dos) formatiert.

>Erster Versuch, WinXP x64 (auch x32) zu installieren, startet jedoch in beiden fällen beim Laden der Treiber von der CD neu.

2. Mit Knoppix von CD gestartet

>Partitionen haben sich nicht löschen lassen

3. Mit PartitionMagic gestartet

>PC hat sich wieder mal beim Laden aufgehängt

4. DBAN auf USB-Stick installiert und gestartet

>"Non-Fatal-Error" als Meldung, auch die vorherige Beta-Version getestet

5. Linux-Installation

>Hat sich ebenfalls beim Laden der Treiber aufgehängt

Bin mit meinem Latein am Ende, hoffe ihr habt noch n paar Ideen/Tipps/etc..

MFG Cartman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab's gestern mal versucht mit den selbst integrierten Sata Trebiern hat auch wieder nicht funktioniert.

Jetzt hab ich gestern noch gelesen dass man evtl. Chipsatztreiber von Diskette aus laden sollte/muss/kann x.X

Da ich jedoch kein Diskettenlaufwerk habe und auch kein externes, wollte ich mal fragen ob es auch andersweitig möglich ist den mit einzubinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab eben eine Windows XP x64 CD mit integrierten SP3 erstellt, meine Notebook-HD als interne an meinen PC angeschlossen.

1. Ich konnte Partitionen auswählen, löschen etc.. und kopierte auch die Daten, aber als ich die HD in's notebook danach wieder einbaute, wollte er das ganze wieder von erneut und rebootete wieder die ganze Zeit.

2. Testweise hab ich das Setup, über die HD (als interne in meinem Desktop PC) durchlaufen lassen, was fehlerlos auch ging.

Also muss es doch an der Hardware des Notebooks liegen?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geh mal ins BIOS, da findest du irgendwie die Einstellung die ungefähr so lautet "SATA-Mode" oder so ähnlich.

Das konnte ich bei mir die Modi "AHCI" und "Compatibility" auswählen.

Wenn das bei dir der Fall sein sollte, stell das mal auf Compatibility und dann sollte es gehen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...