Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bin Azubi zum FIAE und die Abschlussprüfung naht :rolleyes:

Ich habe mir jetzt viele gedanken gemacht und mir überlegt, was ich als Projekt nehmen kann. Jetzt meine Frage an diejenigen, die die Prüfung eventuell schon hinter sich haben oder diejenigen, die gute Ratschläge geben können :D .

Ich würde gerne einen Datenimport von Altdaten in ein neues System schreiben.

Die Altdaten kommen aus Access (ja eines unserer ganz alten Systeme) und die sollen in unser neues Websystem übernommen werden (Sysbase SQL Anywhere Datenbank). Da es noch keine vernünftige Möglichkeit gibt, die Daten zu übernehmen, dachte ich an sowas.

Es gibt bei uns im Hause Standard importe, die eine XML-Datei verarbeiten. Ich würde dann ein Programm schreiben, welches sich aus der Access-DB die Daten holt, aufbereitet (in unsere XML-Struktur) und dann ins neue System übernimmt. Also sozusagen eine Schnittstelle aus Access zu SQL-Anywhere DB über XML.

Schreiben würde ich es in C#, da es hier verwendet wird.

Ist das eine gute Idee oder ist das völlig am Thema vorbeigerannt?

Vielen Dank für die Hilfe!!

Gruß

rooks

Klingt realisierbar.

Arbeite zwar nur in der Berufschule mit C# aber Access Datenbanken zu laden ist mit C# kein wirkliches Problem.

Je nach komplexität sollte das auch in der vorgegebenen Zeit machbar sein.

Hast du denn feststehende Datenfelder oder musst du dynamisch erkennen welche Felder und Typen vorliegen?

Oder hast du dafür ein Interface geplant wo man sich ggf. noch auswählen kann welche Daten letztendlich exportiert werden sollen?

Alles in allem hört sich das interessant an, find ich.

Schreib doch mal einen Antrag dazu und plan die Zeit durch dann siehst du selbst ja schon grob, ob du Zeitlich hinkommst etc.

Hi ChrisAE,

also erstmal danke für die schnelle Antwort.

Also die Datenfelder sind feststehend, da wir in den relevanten Tabellen eine feste Struktur haben, die nicht ohne weiteres erweitert werden darf! Also ist das nicht sehr tricky, sollte aber dem Umfang des Abschlussprojektes standhalten.

Ich werde die Tage mal den Antrag dazu schreiben und ihn hier hochladen. Dann kannst du/ könnt ihr ja sagen, was ihr davon haltet.

Finde das Forum hier echt super und schade, dass ich mich so spät registriert habe. Scheinen ja viele kompetente Leute hier zu sein :-)

gruß

Wenn du mal auf den Tacho guckst fällt Dir auf, dass ich mich einen Tag nach dir registriert habe ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.