Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich möchte wissen, wie die Ausbildung als FiSi bei der Telekom in Kiel ist.

Wenn hier Azubis sind, die derzeit in diesem Bereich eine Ausbildung machen, wäre es sehr nett wenn ihr mir mal schreiben könntet. Sei es per PM oder hier in das Thema.

Danke!

Sind hier keine im Forum??

Hallo timmexx,

für mich wäre das auch eine sehr große Hilfe wenn ein Azubi der Telekom seine Meinung zu dieser Ausbildung posten könnte. Ich habe eine Ausbildungsstelle bei der Telekom für September 2009 im Raum Stuttgart bekommen und bin unschlüssig ob ich die die Ausbildung antreten soll, da ich verschiedene Meinungen bisher gehört habe.

Mit freundlichen Grüßen

MrLoverShaggy

Ja so geht es mir auch, nur leider ist hier niemand^^

Ich habe meine Ausbildung (FI) bei der Telekom gemacht, bin jetzt gerde fertig (2,5 Jahre).

Ich war in Frankfurt und sehr zufrieden damit.

Aber das kann man nicht pauschal sagen. Dem einen macht Tätigkeit X mehr Spass, dem anderen Tätigkeit Y, und da die Ausbildung drei-schienig gefahren wird, ist sie bei jedem etwas anders.

Es gibt drei Blöcke: BS (Berufsschule), BBI (Lernwerkstatt) und BE (Betriebseinsatz, wo man den Großteil der Ausbildung verbringt und Betrieblich arbeitet / sich am Tagesgeschäft beteiligt)

BS sollte klar sein.

In der BBI kann man sich auf Prüfungen vorbereiten, macht eventuell kleine Kurse oder Übunsaufgaben (zB: Netzwerke konfigurieren, Server aufsetzen, Präsentationen, Programmieren etc.)

Mein BE habe ich in einem Tochterunternehmen von T-Systems gemacht. War dort ein paar Monate im Service, habe Mitarbeiter geschult und war an den Arbeiten zur Einführung eines neuen Servicemoduls beteiligt. Danach war ich in der Abteilung für neue Kundenprodukte und habe dort Server betreut, neue Produkte getestet und Konzeptteile erarbeitet.

Anderen hätte das vielleicht nicht so viel Spass gemacht wie mir, und es sieht natürlich in fast jedem Betrieb anders aus. Andere sind im Rechenzentrum oder am Flughafen und haben dort Systeme betreut.

Man macht eben das, was in der Abteilung gemacht wird, in der man eingesetzt wird.

In der Regel wechselt man den BE-Ort im Laufe der Ausbildung ein oder zwei mal um auch anderes kennenlernen zu können.

Vielleicht hilft euch das ja bei der Wahl eures Ausbildungsplatzes :)

Bearbeitet von seva

Ja vielen dank für deinen Erfahrungsbericht.

Ich denke ich werde zur Telekom gehen, da es näher ist, und so schlecht kann es ja nicht sein.

Was machst du denn nun nach der Ausbildung? Wurdest du übernommen?

Vor allem bekommst du reichlich Zotter für deine Abeit... :rolleyes:

Das ist richtig, nur was bringt es mir, wenn ich dann nach 3 (bzw 2,5 Jahren) nichts mehr habe?

Aber wie ja auch schon oft gesagt, liegt es an einem selbst was man draus macht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.