Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kuriosität in den Internetoptionen w2k3

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wir haben leider ein kleines Problem bei einigen Kundenkonten auf unseren Windows Servern 2003.

Die Kunden sind in der AD angelegt und haben gewöhnliche Benutzerrechte und sind alle Mitglieder der Remotedesktopbenutzer. Spezielle Richtlinien sind nicht gesetzt. Überall wird Windows Server 2003 eingesetzt (kein R2).

Das Problem ist nun, dass einige (nicht alle aber leider dennoch die Meisten) die Internetoptionen nicht konfigurieren können. Diese sind schlcihtweg ausgegraut und mit den lustigen Schlüsselsymbolen versehen die ich auch noch nie vorher gesehen habe:

attachment.php?attachmentid=2297&stc=1&d=1232094709

Die betroffenen User haben dieses Problem auf allen Servern auf denen sie sich per RDP anmelden. Die jenigen die das Problem nicht haben haben es auch auf keinem anderen System haben aber dennoch exakt die gleichen Berechtigungen und gehören den gleichen Benutzergruppen an. Ein neues Profil zu erstellen bringt leider auch nichts und der Eventlog sagt zu dem Thema leider auch nichts.

Kann mir jemand verraten was das zu bedeuten hat? Irgendein Update schief gegangen?

post-29863-14430448180439_thumb.png

Mal ein Schuss ins Blaue: Gruppenrichtlinien gesetzt?

  • Autor

Nein, dass ist es ja. Zumindest nicht bewusst^^ Gibt es denn eine Gruppenrichtlinie die expleziet diese Einstellungen beim IE sperrt bzw. wieder frei gibt?

Aber das kann es ja eigentlich nicht sein denn das Problem tritt bei einigen Usern ja nicht auf obwohl diese exat die gleichen Rechte und Gruppen haben. Selbst wenn ich bei diesen Usern ein gpupdate durchführe taucht das Problem dort nicht auf :(

Ja gibt es.

Das sind mit Sicherheit Gruppenrichtlinien.

Normalerweise setzt man sowas auf einem Windows Terminal Server ein, um zu vermeiden dass alle User an den Einstellungen des WTS rumspielen duerfen.

Installiere Dir -falls noch nicht geschehen- die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole (GPMC) und hole Dir von den betreffenden Usern die Reports ueber gesetzte Gruppenrichtlinien (Gruppenrichtlinienergebnissatz - Resultant Set of Policies).

Lies hier weiter: Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einem Terminal Server

  • Autor

Hi hades,

danke für den Tipp. Laut den Kollegen sind keine Gruppenrichtlinien gesetzt. Ich bin jetzt wieder an meinem Standort und kann es selber nicht kontrollieren habe es aber weitergeleitet und versuche am Ball zu bleiben. Wenn ich das nächste mal vor Ort bin werde ich es mir aber selber auch noch mal angucken.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.