Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Zunächst mal ich bin neu hier in diesem Forum, also schon mal sorry falls es diesen Thread in irgendeiner art schon gibt.

Ich habe ne kleine Frage.

Ich möchte eine Fernwartungsverbindung über ISDN CAPI2.0 schnittstelle mit PCAnywhere in ein anderes Netzwerk aufbauen.

Das andere Netzwerk hat keinen direkten Internet zugang.

Die Verbindungsart ist doch eine VPN aber wird die verbindung über das Telefonnetz aufgebaut oder übers Internet.

Bin gerade etwas verwirrt.

Vielen dank für die Hilfe schon mal

Wenn du PC Anywhere mit einer ISDN-Verbindung nutzt, dann machst du eine Direktanwahl auf den PC, das geht nicht über das Internet.

Sprich: PC 1 wählt sich über die Telefonleitung auf PC 2 ein.

Internet und VPN sind in diesem Fall komplett aussen vor.

ok was ist das denn dann für eine verbindungsart.Weil verschlüsselt wird diese ja trotzdem von PCanywhere

Ist schon etwas her, dass ich mit PC Anywhere gearbeitet habe. Von welcher Version reden wir hier überhaupt?

Also: primär ist das eine Direkteinwahl. Halt wie ein Telefongespräch, nur mit Computern an beiden Enden der Leitung. Da geht nichts über das Internet.

Afair ist die Verschlüsselung optional.

version 12 ist das.

Was wäre denn wenn der PC 2 sich per ISDn ins Internet einwählen kann.Also wenn er so eine Software wie T-online dafür hätte um E-mails abzurufen. Dann wäre es doch eine VPN oder???

Bearbeitet von register

Ich denke mal dass Du ein paar Dinge durcheinander bringst: ein VPN ist nicht zwingend eine verschlüsselte Verbindung über das Internet, ich empfehle dir, erstmal die Grundlagen von VPN anzulesen, z.B. bei der wikipedia.

Welche dort unter Anwendungsmöglichkeiten beschriebene Verbindung möchtest Du aufbauen? Eine zwischen zwei Rechnern oder zwischen deinem Rechner und einem entfernten Netzwerk, also dass Du nicht nur auf einen Rechner dort zugreifen kannst, sondern auf mehrere, ohne die Verbindung zu unterbrechen und dich auf den anderen Rechner einzuwählen?

Hallo

Ich meinte eine Verbindung zwischen meinem Rechner und EINEM Rechner aus dem Netzwerk meines Vaters.

Von diesem Rechner wollte ich mich per Real VNC weiter durchs Netzwerk schalten.

Damit wäre wenn ich eine Verschlüsselung einrichte, nur die Verbindung zwischen mir und dem Rechner bei meinem Vater verschlüsselt.Innerhalb des Netzwerks geht es dann unverschlüsselt weiter

Bearbeitet von register

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.