Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen.

Und zwar geht es um das Lizensierungsmodell von Microsoft.

Wir wollen künftig Exchange Server 2007 einsetzten. Um Hochverfügbarkeit gewährleisten zu können sind in unserem Fall 4 Server + Exchange Server 2007 + Exchange CALs notwendig.

Hinzu kommt ja noch das Server Betriebssystem, in unserem Fall Windows 2003 Server SP2. Die Frage ist nun, muss ich für jeden dieser 4 Server 150 CALs für 2003 Server kaufen ?

Wie sieht es mit unserem Archivierungsserver aus ? Der setzt auch auf 2003 auf. Braucht dieser auch entsprechende CALs ?

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. danke

Eine CAL berechtigt zum Zugriff auf Dienste, im Falle einer Windows Server-CAL, dass man auf das Active Directory bzw. ohne Active Directory direkt auf einen Server zugreifen darf. Ich nehme an, dass ihr ein Active Directory einsetzt, deswegen braucht ihr "nur" ein Mal 150 CALs zu kaufen.

Der Archivierungsserver braucht keine CALs, da der ja auch in der Domäne ist. Um die Server miteinander sprechen zu lassen werden keine CALs benötigt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.