Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FISI - Conten Management System

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bitte beurteilen, Danke :)

PROJEKTBEZEICHNUNG:

Planung, Installation und Konfiguration eines Content Management Systems zur dynamischen Webseitengestaltung

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Die XXX GmbH publiziert ihre derzeitigen Inhalte auf xxxx.de mit Hilfe eines Publishers, für welchen fachspezifische Kenntnisse in HTML und JAVA erforderlich sind. Änderungen an den Inhalten sind mit erheblichem Zeitaufwand verbunden, da die statischen Inhalte beim Veröffentlichen vollständig neu erzeugt werden. Ein Benutzerverwaltungssystem für die Veröffentlichung der Inhalte existiert derzeit nicht. Daher soll hierfür ein Content-Management-System verwendet werden, um Inhalte dynamisch zu gestalten und die Zeit für Veröffentlichung erheblich minimiert werden. Desweiteren soll das Content-Management-System eine benutzerfreundliche Verwaltung beinhalten.

ZIELSETZUNG:

Durch den Einsatz des Content-Management-Systems soll es jedem Mitarbeiter der XXXXX GmbH möglich sein, ohne erforderliche Programmierkenntnisse die firmeninterne Internetpräsenz zu ändern und zu gestalten. Eine einfache Bedienung schafft eine enorme Zeitersparnis und erforderliche Schulungen der Mitarbeiter, was sich wiederum im Finanziellen wiederspiegelt. Durch das Anwenden des Content-Management-Systems werden Lösungen geschaffen, wodurch es Kunden sicher als Alternative angeboten werden kann.

PROJEKTSCHRITT/ZEITAUFWAND (IN STD.):

Analyse – 7 Std.

- Ist-Analyse – 3,5 Std.

- Soll-Konzept – 3,5 Std.

Planung – 9 Std.

- Erarbeiten mögliche Lösungen – 5 Std.

- Techn./Kaufm. Beurteilung – 2 Std.

- Auswahl der geeigneten Lösung – 2 Std.

Realisierung – 11 Std.

- Beschaffung der Hardware/Software – 1 Std.

- Installation und Konfiguration – 6 Std.

- Testlauf und Abnahme – 4 Std.

Projektdokumentation – 8 Std.

Zeitaufwand gesamt: 35 Std.

GEPLANTE DOKUMENTATIONEN:

Projektdokumentation

- Inhaltsverzeichnis

- Zeitplan

- Ist-/Soll-Analyse

- Realisierung

- Projektergebnis

CMS-Dokumentation

HILFSMITTELN:

- Beamer

- PC/Laptop

Formal soweit korrekt.

Wo sich mir aber gerade beim Lesen die Fussnägel hochgeklappt haben:

Durch den Einsatz des Content-Management-Systems soll es jedem Mitarbeiter der XXXXX GmbH möglich sein, ohne erforderliche Programmierkenntnisse die firmeninterne Internetpräsenz zu ändern und zu gestalten.
Wie bitte? Jeder Mitarbeiter darf auf der Firmenpräsenz herumbasteln und seine Inhalte verwirklichen?

Bitte einfach mal das Wort "Berechtigungskonzept" lesen und auf der Zunge zergehen lassen. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.