Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows System Image Manager

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community!!

Nachdem ich es endlich geschafft habe, erfolgreich ein Installationsabbild von Windows XP Professional im WIM-Format zu erstellen, scheitere ich am nächsten Problem:

Bei Auswahl des Abbildes vom Windows Image Manager kommt die Meldung, dass zunächst eine Katalogdatei generiert werden müsste. Diese Katalogdatei kann jedoch nicht erstellt werden, da das Abbild ungültig ist bzw. keine Zugriffsrechte existieren.

Die Rechte sind definitiv vorhanden, das Abbild meiner Meinung nach auch in Ordnung - ich habe es erfolgreich nach Aufruf der Windows Bereitstellungsdienste unter dem Server im Ordner "Installationsabbilder" hinzufügen können.

Daher meine Fragen:

Woran könnte dies liegen?

Ist die Katalogdatei zwingend erforderlich?

Zum Verständnis: Besteht der finale Schritt nach Hochladen des WIM-Abbilds auf dem WDS-Server darin, eine Antwortdatei zu erstellen, um dieses an Clients über PXE-Boot verteilen zu können?

Muss ich diese Antwortdatei zwingend mit dem Windows System Image Manager erstellen?

Und wo wird diese Antwortdatei abgespeichert?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

  • Autor

Ich greife diesen Thread erneut auf, da ich nach wie vor keine Lösung gefunden habe.

Hier ein wenig mehr Informationen:

- Windows Deployment Tools installiert auf Windows Server 2003 SP2

- DHCP Server läuft auf getrenntem physikalischen Server

- Installationsabbild eines Windows XP Professional Clients erstellt und auf

dem WDS-Server transportiert

- WIM-Abbild erfolgreich hinzugefügt im WDS

- Boot.wim von Vista-DVD ebenfalls hinzugefügt

- DHCP Optionen beim DHCP-Server gesetzt (#66 - Name WDS-Server,

und #67 - Name der Startdatei = pxeboot.com)

Test-Client bekommt beim PXE-Boot erfolgreich eine IP-Adresse vom

DHCP-Server zugewiesen.

Danach jedoch folgende Fehlermeldung:

PXE-T01: file not found

PXE-E3B-TFTP Error file not found

PXE-M0F exiting Intel boot agent

Der WDS-Server ist so eingerichtet, dass er auf alle Clients antwortet.

Startdatei: pxeboot.com

Diese ist auch im entsprechenden Pfad vorhanden. Das Ändern auf

startrom.com (sowohl bei DHCP als auch im WDS) hat nicht geholfen.

So - jetzt weiß ich nicht mehr weiter und bin daher für jede Hilfe dankbar!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.