Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem Notebook und Wlan. Ich kann mich ins Internet via Wlan verbinden. Aber nach einiger Zeit stürzt die Verbindung ab und es kommt ein kleines gelbes dreiek mit einem Ausrufezeichen. Es wird angezeit das ich Eingeschränkten Zugriff habe. Und wenn ich Wlan ausschalte und wieder anmache wir mir angezeigt, dass keine Netzwerke gefunden wurden.

Nur nach einem Neu start funktioniert es wieder richtig.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich bitte um eure Hilfe.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus, ich hoffe ihr könnt mir helfen ich wäre euch dann sehr dankbar.

Lieben Gruß

Futschijama

Ich kenne das Problem. Bei mir tritt das auch auf aber nur recht selten.

Ich kann bei mir aber nicht ausschließen, dass das am 24h-Disconnect liegt. Ansonsten habe ich auch schon den Befehl ipconfig -renew über die Console probiert aber dann will das Notebook meinem Bluethooth-Adapter eine neue IP zuweisen. o_O

same problem

hat niemand ne Lösung wie man das beheben kann? Oder wenigstens den Computer nicht immer neu Starten muss?

Hallo,

habe es mit ipconfig -renwe probiert. Es funktioniert nicht.

Weiß niemand wo dran das liegen kann?

Lg

wo kann ich den eventlog sehen?

sry für die falsche Kategorie.

Zum Wlan habe ich das gefunden:

Protokollname: System

Quelle: b57nd60x

Datum: 23.01.2009 14:29:19

Ereignis-ID: 4

Aufgabenkategorie:Keine

Ebene: Warnung

Schlüsselwörter:Klassisch

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: Erik-PC

Beschreibung:

Broadcom NetLink Fast Ethernet: The network link is down. Check to make sure the network cable is properly connected.

Ereignis-XML:

<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

<System>

<Provider Name="b57nd60x" />

<EventID Qualifiers="32773">4</EventID>

<Level>3</Level>

<Task>0</Task>

<Keywords>0x80000000000000</Keywords>

<TimeCreated SystemTime="2009-01-23T13:29:19.622Z" />

<EventRecordID>28550</EventRecordID>

<Channel>System</Channel>

<Computer>Erik-PC</Computer>

<Security />

</System>

<EventData>

<Data>\Device\NDMP9</Data>

<Data>Broadcom NetLink Fast Ethernet</Data>

<Binary>00000000020030000000000004000580000000000000000000000000000000000000000000000000</Binary>

</EventData>

</Event>

und:

Protokollname: System

Quelle: Microsoft-Windows-WLAN-AutoConfig

Datum: 23.01.2009 14:27:15

Ereignis-ID: 4001

Aufgabenkategorie:Keine

Ebene: Warnung

Schlüsselwörter:

Benutzer: SYSTEM

Computer: Erik-PC

Beschreibung:

Der Dienst für die automatische WLAN-Konfiguration wurde erfolgreich beendet.

Ereignis-XML:

<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

<System>

<Provider Name="Microsoft-Windows-WLAN-AutoConfig" Guid="{9580d7dd-0379-4658-9870-d5be7d52d6de}" />

<EventID>4001</EventID>

<Version>0</Version>

<Level>3</Level>

<Task>0</Task>

<Opcode>2</Opcode>

<Keywords>0x4000000000000000</Keywords>

<TimeCreated SystemTime="2009-01-23T13:27:15.508Z" />

<EventRecordID>28498</EventRecordID>

<Correlation />

<Execution ProcessID="1072" ThreadID="5344" />

<Channel>System</Channel>

<Computer>Erik-PC</Computer>

<Security UserID="S-1-5-18" />

</System>

<EventData>

</EventData>

</Event>

und:

Protokollname: System

Quelle: Microsoft-Windows-Dhcp-Client

Datum: 23.01.2009 14:26:36

Ereignis-ID: 1003

Aufgabenkategorie:Keine

Ebene: Warnung

Schlüsselwörter:Klassisch

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: Erik-PC

Beschreibung:

Der Computer konnte die Netzwerkadresse, die durch den DHCP-Server für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 00216B42B262 zugeteilt wurde, nicht erneuern. Der folgende Fehler ist aufgetreten:

Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht.. Es wird weiterhin im Hintergrund versucht, eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP) zu erhalten.

Ereignis-XML:

<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">

<System>

<Provider Name="Microsoft-Windows-Dhcp-Client" Guid="{15A7A4F8-0072-4EAB-ABAD-F98A4D666AED}" EventSourceName="Dhcp" />

<EventID Qualifiers="0">1003</EventID>

<Version>0</Version>

<Level>3</Level>

<Task>0</Task>

<Opcode>0</Opcode>

<Keywords>0x80000000000000</Keywords>

<TimeCreated SystemTime="2009-01-23T13:26:36.000Z" />

<EventRecordID>28469</EventRecordID>

<Correlation />

<Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />

<Channel>System</Channel>

<Computer>Erik-PC</Computer>

<Security />

</System>

<EventData>

<Data>00216B42B262</Data>

<Data>%%121</Data>

</EventData>

</Event>

__________----

Die sachen stehen mindestens 2 mal im Protokoll. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bin echt am verzweifeln.

Danke und lieben gruß

Gelesen hab ich das alles. Nur ich weiß nicht was das Problem ist und wie ich es behebe.

Da steht das der Ip-config Dienst automatisch beendet wurde.

Nur wie ändere ich das? Ich beende ja nichts.

Quelle: Microsoft-Windows-Dhcp-Client

...

...

...

Beschreibung:

Der Computer konnte die Netzwerkadresse, die durch den DHCP-Server für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 00216B42B262 zugeteilt wurde, nicht erneuern. Der folgende Fehler ist aufgetreten:

Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht.. Es wird weiterhin im Hintergrund versucht, eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP) zu erhalten.

Das ist das dritte.

Was versucht Windows da ohne Erfolg? :rolleyes:

Er versucht den Dhpc server zu erreichen? Schafft das aber nicht?

Und wie behebe ich das Problem?

mhm...Schade wollte eig. nur das Problem behoben haben. Ich werde dann mal lesen;). Ich danke dir für deine Tips.

Und wenn das richtig konfiguriert ist, ist das problem erledigt?

Zu deinen Link. Ich habe Windows Vista System

Bearbeitet von Futschijama

Und wenn das richtig konfiguriert ist, ist das problem erledigt?

Ein Fehler ist damit ganz sicher ausgemerzt. Und die anderen stehen dazu in Relation.

Zu deinen Link. Ich habe Windows Vista System

Das ist egal. IPv4-Adressen gibts da auch ;)

Okay, werde versuchen das Problem zu lösen.

Wenn ich fragen habe melde ich mich.

Besten Dank

Ich finds lächerlich , dass hier nicht einfach 2 Sätze als Antwort geboten werden , sondern nur Lösungsansätze vorgekaut werden..

Das ist meiner Meinung nach nicht die Funktion von diesem Forum ..

Was ist mit den Leuten, die sich eine schnelle Lösung auf das selbe Problem erhoffen und die SuFu benutzen .. ?!

Müssen die sich dann auch durch sämtliche Threats und externe Links kämpfen ?

Typische Windows Mentalität .. Albern

Hat mit Mentalität nichts zu tun.

Fachinformatiker = Berufsgruppe

So. Und wovon hast du mehr ? Wenn dir jemand eine Lösung vorkaut die offensichtlich auf der Hand liegt oder wenn du dir die Lösung selbst erarbeitest?

Ich bin zwar schon länger in Branche - freue mich aber im Problemfall auch eher über eine Hilfestellung als über ein fertiges How-To.

Selbst erarbeitetes bleibt hängen, vorgekautes geht ruckzuck wieder verloren.

Ist ja nicht der erste Beitrag den ich von dir lese , bisher war ja auch immer alles top was von dir kam , immer inhaltlich korrekt und frage-bezogen ..

natürlich bleibt das selbst erarbeite hängen , aber wenn cih das problem schnellstmöglich lösen will , weils mir auf die nerven geht dass mein inet immer ausfällt hab ich bestimmt keine lust mich durchs inet zu kämpfen..

naja war ja auch nicht böse gemeint oder so ..

nur wenn cih mich hier ans forum wende , dann hab ich im normalfall ja schon versucht mir die lösung selber zu erarbeiten , man wendet sich ja nicht an die anderen weil man selbst zu faul ist nachzudenken ..

Hallo,

ich habe alles Proboiert bin aber irgendwie zu doof den Fehler zu finden und zu beheben.

Ich bitte euch echt um Hilfe und eine Lösung wie ich das beheben kann. Ich komm nichht mehr weiter mein Internet (W-Lan)****t dauernt ab.

@volker81: ich bin zu doof und kann den Fehler nicht beheben.

Bitte gebe mir den Lösungsweg um das Problem zu beseitigen.

Besten dank für eure bisherige Hilfe.

Lieben Gruß

Gut.

Vergib manuelle IP-Adressen im Netz.

Der Rechner will über DHCP die Adressen erneuern was aber nicht funktioniert. Warum auch immer. Kann zB eine Firewall im weg sein die zu scharf eingestellt ist.

Durch eine manuelle (feste) IP-Adresse kannst du das ein für allemal umgehen. Und dann musst du halt mal schauen ob der Fehler dann immer noch auftritt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.