Zum Inhalt springen

Projektantrag - FISI - Bitte Bewerten


mydom

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich wollte eigentlich was mit Exchange machen was jedoch seitens meines Ausbildungsbetriebs gecancled worden ist :(

Mein neues Projekt wird wohl auf die Einrichtung eines Schulungsraums hinauslaufen.

Ich bin FISI und meine Prüfung wird bei der IHK Pfalz sein.

Hier mein Projektantrag:

Thema der Projektarbeit:

Konzeption und Realisierung eines Schulungsraums für 20 – 25 Teilnehmer

Projektbeschreibung:

Die Firma XYZ will sowohl selbst, mittels Dozenten, Schulungen und Weiterbildungen anbieten als auch ihren Schulungsraum für andere Firmen zu Schulungszwecken zur Verfügung stellen. Hierzu wurde die ArcoSYS Computervertriebs GmbH damit beauftragt einen entsprechenden Schulungsraum für 20 – 25 Teilnehmer zu konzipieren und diesen einzurichten. Die räumlichen Voraussetzungen wie Möblierung, Leerrohre, Steckdosen, Splitter etc. wurden bereits im Vorfeld dieses Projekts geschaffen. Der Schulungsraum soll über einen Internetzugang verfügen wobei der Schutz vor Schädlingen auf allen Systemen gewährleistet werden sein muss. Des Weiteren muss einen Möglichkeit gefunden werden die Bandbreite optimal auszunutzen. Für die Clients soll ein zentraler Drucker eingerichtet werden sodass von jedem Arbeitsplatz aus gedruckt werden kann. Der Dozent muss die Möglichkeit haben die Client-System zu Überwachen und gegebenenfalls bestimmte Funktionen wie beispielsweise den Internetzugang zu sperren. Die Arbeitsplätze der Teilnehmer müssen vor Veränderungen der Systemeigenschaften geschützt werden sodass gewährleistet ist dass sich die Arbeitsplätze gleichen.

Projektumfeld:

Sowohl die Konzeption als auch die Installation und Vorkonfiguration der Hard- und Software wird im Büro bzw. der Werkstatt des eigenen Ausbildungsbetriebs durchgeführt.

Der Aufbau, abschließende Funktionstests, die Übergabe des Projekts und die Einweisung der Mitarbeiter werden in den Räumlichkeiten der Firma XYZ stattfinden.

Projektphasen:

Konzeptphase:

- IST-Analyse 1 Std.

- Erarbeitung Soll-Konzept 2 Std.

Planungsphase

- Evaluierung des Hardwarekomponenten 2 Std.

- Evaluierung der Betriebssoftwarekomponenten 2 Std.

- Evaluierung der Antivirenlösung 1 Std.

- Evaluierung der Überwachungsmaßnahmen 1 Std.

- Planung der Rechtevergabe 1 Std.

- Erstellung eines Raumplanes 2 Std.

Umsetzungsphase

- Installation und Einrichtung der Clients 2 Std.

- Installation des Servers 1 Std.

- Installation eines Virenschutzes 1 Std.

- Anlegen der Benutzer und Berechtigungen 2 Std.

- Installation und Konfiguration Überwachungssoftware 1 Std.

- Aufbau der Netzwerkstruktur 1,5 Std.

- Einbindung Drucker ins Netzwerk 0,5 Std.

- Installation und Einbindung Internetzugang 1 Std.

- Installation und Einrichtung des Beamers 0,5 Std.

Testphase

- Funktionstests 1,5 Std.

- Fehlerbehebung 1,5 Std.

Projektabschluss

- Übergabe und Mitarbeitereinweisung 1,5 Std.

- Projektdokumentation 8 Std.

Bitte Anmerkungen machen. Ich bin derzeit leider "Projektblind". Ich hab mich in der letzten Zeit so damit beschäftigt dass ich richtig gut von richtig sch... nicht mehr unterscheiden kann. Vorallem weil von allen Seiten andere Aussagen kommen :(

Achja Abgabetermin ist der 31.01. Es brennt also bissl unter den Nägeln :)

Danke schonmal für die Mühen.

mfg

mydom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Welche Hardwarekomponenten (Server, kein Server, Dozent eigener PC oder den Server nutzen ... Leistung/Preis/Garantie etc.)

- Welche Softwarekomponenten (Betriebssystem, Überwachungsssoftware, Antiviren lokal oder via Server)

- Rechtevergabe lokal oder via AD auf Server, welche Rechte hat wer

- Wie Netzwerkstrucktur (Wo, wieviel Switches, Router etc.)

- Drucker lokal oder über Server laufen lassen

- Internet über Server laufen lassen oder nicht

Da fällt mir schon einiges ein was es zu entscheiden gibt. Das alles in Verbindung mit Kosten-Nutzen-Rechnungen, Beachtungen der Arbeitsplatzverordnungen etc? Da ist doch sowohl das kaufmännische/wirtschaftliche als auch auch das technische oder nicht?

Wenn der Antrag jetzt lauten würde "Installation Windows Server 2003 mit AD, Einrichtung der Clients mit Windows XP, Ablage der Nutzerdaten und Berechtigungen auf dem Server, Einrichtung eines Netzwerkdruckers und einer Überwachungssoftware sowie Installation eines Virenscanners auf jedem Client" dann würd ich sagen ok das ist wirklich nur weitergeklicke.

Aber alles das lasse ich doch offe und werde es erst im Projekt entscheiden.

Ist das nicht Sinn des Projektes?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hier nochmal meine aktuelle, überarbeitete Version.

Ich hoffe jetzt wird bissl mehr deutlich was genau ich mache.

Bitte um Meinungen.

Thema der Projektarbeit:

Konzeption und Realisierung eines Schulungsraums für 20 – 25 Teilnehmer

Projektbeschreibung:

Die Firma XYZ will sowohl selbst, mittels Dozenten, Schulungen und Weiterbildungen anbieten als auch ihren Schulungsraum für andere Firmen zu Schulungszwecken zur Verfügung stellen. Hierzu wurde die ArcoSYS Computervertriebs GmbH damit beauftragt einen entsprechenden Schulungsraum für 20 – 25 Teilnehmer zu konzipieren und diesen einzurichten. Die räumlichen Voraussetzungen wie Möblierung, Leerrohre, Steckdosen, Splitter etc. wurden bereits im Vorfeld dieses Projekts geschaffen. Der Schulungsraum soll über einen Internetzugang verfügen wobei der Schutz vor Schädlingen auf allen Systemen gewährleistet werden sein muss. Für die Clients soll ein zentraler Drucker eingerichtet werden sodass von jedem Arbeitsplatz aus gedruckt werden kann. Der Dozent muss die Möglichkeit haben die Client-System zu Überwachen und gegebenenfalls bestimmte Funktionen wie beispielsweise den Internetzugang zu sperren. Die Arbeitsplätze der Teilnehmer müssen durch ein geeignetes Rechtekonzept vor Veränderungen der Systemeigenschaften geschützt werden sodass gewährleistet ist dass sich die Arbeitsplätze gleichen. Es müssen geeignete Hard- und Softwarekomponenten gefunden werden welche in einer noch zu planenden Netzwerkstruktur eingerichtet werden. Des Weiteren sollen die Daten zentral auf einem Server lagern. Um die Systeme bei einem Ausfall schnell wieder einsatzbereit zu haben muss ein Weg gefunden werden das Betriebssystem schnellstmöglich zurückzuspielen. Außerdem soll zur einfacheren Erweiterung ein zentrales Softwareverteilungssystem eingerichtet werden

Projektumfeld:

Sowohl die Konzeption als auch die Installation und Vorkonfiguration der Hard- und Software wird im Büro bzw. der Werkstatt des eigenen Ausbildungsbetriebs durchgeführt.

Der Aufbau, abschließende Funktionstests, die Übergabe des Projekts und die Einweisung der Mitarbeiter werden in den Räumlichkeiten der Firma XYZ stattfinden.

Projektphasen:

Konzeptphase:

- IST-Analyse 1 Std.

- Erarbeitung Soll-Konzept 2 Std.

Planungsphase:

- Evaluierung des Hardwarekomponenten 2 Std.

- Evaluierung der Betriebssoftwarekomponenten 2 Std.

- Evaluierung der Antivirenlösung 1 Std.

- Evaluierung der Überwachungsmaßnahmen 1 Std.

- Planung der Rechtevergabe 1 Std.

- Erstellung eines Raumplanes 2 Std.

Umsetzungsphase:

- Installation und Einrichtung der Clients 2 Std.

- Installation des Servers 1 Std.

- Installation eines Virenschutzes 1 Std.

- Anlegen der Benutzer und Berechtigungen 2 Std.

- Installation und Konfiguration Überwachungssoftware 1 Std.

- Aufbau der Netzwerkstruktur 1,5 Std.

- Einbindung Drucker ins Netzwerk 0,5 Std.

- Installation und Einbindung Internetzugang 1 Std.

- Installation und Einrichtung des Beamers 0,5 Std.

Testphase:

- Funktionstests 1,5 Std.

- Fehlerbehebung 1,5 Std.

Projektabschluss:

- Übergabe und Mitarbeitereinweisung 1,5 Std.

- Projektdokumentation 8 Std.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...