Veröffentlicht 26. Januar 200916 j Moin moin Als kleine Aufgabe vom Ausbilder klebe ich schon seit Monaten an einer Wiki, die ich mit PM-Wiki realisiere. Nun bekam ich eine neue Aufgabe, an der ich wirklich herumknabbere: Mein Ausbilder möchte, dass die Benutzer der Wiki die Möglichkeit haben, ihre Passwörter selbst zu ändern. Bisher konnte das nur der Admin über die Verwaltung machen, aber das war uns zu unelegant. Benutzen soll ich hierfür folgendes Cookbook: PmWiki | Cookbook / HtpasswdForm Momentan melden sich die User über AuthUser an. Ich weiß im Moment einfach nicht, wie ich diese Passwort ändern-Seite hinbekommen soll. Rumprobieren führt zu keinerlei Ergebnis. Weiß jemand Rat? Oder kann mir zumindest erklären, was die in dieser Anleitung der Wiki-Seite meinen? Schlau werde ich daraus nämlich nicht :confused:
27. Januar 200916 j Anscheinend sollst Du die Userdaten in .htaccess/.htpasswd Dateien hinterlegen. Diese Dateien können (an einer zentralen Stelle oder direkt im Verzeichnis des entsprechenden Webauftritts) u.a. vom Apache genutzt werden um Logindaten zu speichern. In der .htpasswd Datei werden die Userpasswörter gespeichert, in der .htaccess die Regeln wer sich wo einloggen darf. Vielleicht solltest Du Dich als erstes mit dieser Systematik vertraut machen, dann kommst Du mit dem Login weiter.
27. Januar 200916 j Ok, so weit konnte ich mich mit Try & Error durchfummeln. Die Maske zum Passwort-Ändern kommt tatsächlich so, wie sie sollte, nur tollerweise werden die geänderten Passwörter nicht angenommen Zum Geier. Das heißt dann wohl, weiter ausprobieren.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.