Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FISI Abschlussprojekt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsen Leute,

bei mir ist hier alles etwas drunter und drüber gegangen. Ich sollte eigentlich erst im Winter zur Prüfung und gestern hab ich erfahren das ich doch im Mai schon dran bin. Ich hatte noch kein Abschlussprojekt und gestern habe ich mal 2 Ideen aufgeschrieben.

Könntet ihr mal dadrüber schauen ob eins (oder beide) geeignet sind als Abschlussprojekt oder was man ändern sollte.

Vielen Dank schonmal =)

Projekt 1

Die Arztpraxis Müller möchte ihre Praxis modernisieren. Im Zuge dieser Modernisierung sollen die einzelnen Clients und der Server ausgetauscht werden. Dies soll möglichst kostengünstig für die Zukunft sein und die neuen Geräte sollen so leise wie möglich arbeiten.

Aufgrund dieser Anforderungen kam ich zu dem Entschluss dass es sinnvoll ist „Thin-Clients“ einzusetzen. Diese sind günstig in der Anschaffung und durch ihren niedrigen Stromverbrauch auch in Zukunft nicht teuer in der Unterhaltung. Hinzu kommt noch ein Server, welcher etwas größer dimensioniert werden muss, der als Terminalserver fungiert. Die einzelnen Thin-Clients sollen als Betriebssystem ein Linux bekommen, welches nichts weiter beherrschen muss als das RDP-Protokoll. Um dem Arzt den Zugriff von außen zu ermöglichen setze ich dynDNS ein.

Die Praxis besteht aus 4 Clients und einem Server.

Projekt 2

1. Problembeschreibung

Die Tankstelle Lichter möchte die Überwachung der Tankstellenanlage modernisieren. Bisher verwenden sie eine normale Überwachungskamera mit VHS Aufzeichnung. Nun soll eine neue Überwachungskamera installiert werden, welche die Überwachungsbilder/Überwachungsvideos auf einen Server hoch lädt. Diese Dateien sollen dem Tankstellenbetreiber auch von zuhause aus zugänglich gemacht werden. Außerdem möchte er jederzeit ein Live-Bild der Kamera sehen können.

Aufgrund dieser Wünsche habe ich mich zu einer IP-Kamera entschieden, welche die Überwachungsdateien auf einen angemieteten FTP-Server hoch lädt und dem Besitzer so jederzeit zugänglich gemacht wird.

Grüße

Daniel

Im Antrag schreibst du keine Lösung rein.

Es geht darum, dass du dir ein Problem suchst, welches du im Antrag schilderst. Erst im Projekt gehst du auf die möglichen Lösungen ein und schreibst nieder wieso du dich für eine bestimmte Lösung entschieden hast.

Projekte ohne eigene Entscheidungen sind keine wirklichen Projekte und von der IHK nicht gerne gesehen.

Hallo Daniel,

vom Prinzip her würde ich sagen, dass beide geeignet sind. Aber das entscheidet die IHK...

Ratschlag von Nikomania beachten!

Ich würde mich für Projekt Nr. 2 entscheiden. Ich habe etwas vergleichbares gemacht, allerdings noch mit W-LAN. Du musst bei der Wahl des Projektes aufpassen, was Du den Prüfern hinlegst.

Für mich sieht das erste Projekt vom Sinn zwar einfach aus, könnte aber auch nach hinten los gehen. Da ist viel mit Protokollen, dann Linux, dynDNS. Wenn da ein Freak im Prüfungsauschuss sitzt, könnte das wie eine Handgranate ohne Splint sein, wenn Du nicht sauber vorbereitet bist.

Kannst mich gerne über PN anschreiben.:mail

Gruß

Christian

Bearbeitet von Hohli

Beide Projekte klingen momentan eher nach reinen Durchführungsprojekten, also eher ITSE denn FISI.

Bedenke bitte, dass der Fisi Lösungen für Probleme finden soll, der ITSE eher Lösungen durchführen soll.

Vielen Dank für eure Tipps =) Ich setze mich direkt dran und bau das alles um

Abend,

ich hab das mal etwas überarbeitet, findet ihr das die Beschreibung zu dünn ist?

--

Projektbeschreibung

Die Arztpraxis Müller möchte ihre EDV-Austattung modernisieren. Die 4 PCs und der Server sollen gegen modernere Geräte ausgetauscht werden. Dabei soll darauf geachtet werden, das die neuen Geräte so günstig wie möglich aber effektiv sein sollen. Außerdem wünscht der Kunde, dass die Geräte stromsparend und so leise wie möglich arbeiten.

Im Bezug auf den Server hat der Kunde keine konkreten Wünsche außer das seine Daten auf den neuen Server übernommen werden und das im Falle eines Ausfalls ein Backup vorhanden ist

4.1. Analyse 5 Std

4.1.1. IST-Analyse 1 Std

4.1.2. Soll-Konzepts 2 Std

4.1.3. Problemanalyse 2 Std

4.2. Planung 4 Std

4.2.1. Erarbeiten möglicher Lösungen 2 Std

4.2.2. Auswahl der geeigneten Lösung 1 Std

4.3. Realisierung 15 Std

4.3.1 Beschaffung der Hardware/Software 1 Std

4.3.2. Installation und Konfiguration 10 Std

4.3.3. Testlauf und Abnahme 4 Std

4.4. Projektdokumentation 9 Std

Gesamt: 32 Stunden

---

Sorry für die Formulierung, ich habe das noch nicht bearbeitet, will gerne zuerst eure Meinung hören, so kann ich nebenbei mein Ausweichprojekt machen

lg

Daniel

Das ist momentan gerade mal ein ITSE-Projekt, aber für einen Fisi zu wenig. Bitte kräftig nachwürzen, so ist das absolut lasch.

Hatte noch einen wichtigen Teil vergessen zu schreiben ... Bin wie gesagt total durch den Wind weil ich gestern erst Erfahren habe das ich doch zur Prüfung geh ... Hier die komplette Fassung

Die Arztpraxis Müller möchte ihre EDV-Anlage modernisieren. Die 4 PCs und der Server sollen gegen modernere Geräte ausgetauscht werden. Die neuen Geräte sollen so günstig wie möglich aber auch effektiv sein. Außerdem wünscht der Kunde, dass diese stromsparend und so leise wie möglich arbeiten.

Desweiteren möchte er, dass die Angestellten nicht lokal arbeiten, sondern auf einem Terminalserver. Jeder soll einen eigenen Ordner bekommen auf den nur ein bestimmter Mitarbeiter zugreifen kann und ein gemeinsamer Ordner, der für alle zugänglich ist. Desweiteren sollen die restlichen Laufwerke versteckt und nur für den Administrator sichtbar sein.

Außerdem wünscht der Kunde das die vorhandenen Daten auf den neuen Server migriert werden und das ein Backupsystem eingeplant werden soll.

lg

Daniel

Du formulierst das wie eine Mail und nicht wie ein Projektantrag. Außerdem formulierst du das Ganze zu deinen ungusten. Du nimmst dir die eigenen Entscheidungen - auf die es ankommt - schon im Antrag.

Als Beispiel:

Desweiteren möchte er, dass die Angestellten nicht lokal arbeiten, sondern auf einem Terminalserver.

Ein Weiterer Vorteil der Umstellung soll eine einfache Verwaltung und Aktualisierung des Systems mit sich bringen.

Im eigentlich Projekt kannst du dann auf diesen Punkt eingehen und dich dann für einen TS entscheiden.

Gruß

Ich wollte das aus dem Projekt auch hervor geht was ich machen will. Nicht das der Ausschuss denkt das dieses Projekt nichts taugt.

Aber danke für den Tipp, ich änder das um

Nicht das der Ausschuss denkt das dieses Projekt nichts taugt.
In der jetzigen Form taugt es auf jeden Fall nicht.

Arbeite deine Entscheidungsfreiheiten heraus!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.