Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WBD (RIS) im Server 2003 SP2

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema WBD ehemals RIS. Wie ja bekannt ist heisst der RIS unter Windows Server 2003 SP2 nun Windowsbereitstellungsdienst.

Ich habe mir einen Win Server 2003 SP2 eingerichtet und möchte nun von einem XP Client ein abbild schaffen, was dann auf dem Server hinterlegt wird.

Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen: Hatem Haidar - Windows 2003 RIS-Server bis zum Punkt wds13.jpeg

komme ich noch... dann ist allerdings schluss.Also bis zum Punkt Eigenschaften von JAMES (in meinem Fall ein anderer Name) Mir fehlt der Reiter Remote Install ... Er ist einfach nicht da... ich bin langsam am Verzweifeln woran das liegt. Hat da jemand einen kleinen Tipp oder Rat für mich? Das wäre Nett

Hallo,

ich habe mich vor etwa drei Monaten mit WDS beschäftigt und auch zum Laufen gebracht. Wenn ich mich recht erinnere war das Win2003 R2. Dazu habe ich eine Doku erstellt.

Kannst sie dir mal ansehen, vielleicht bringt die dich weiter.

Mein Ausbilder war auf jeden Fall begeistert!

LG

panka

WDS Dokumentation.pdf

  • Autor

Die Doku ist echt Super :)

Nur hab ich noch ein Problem.

Wenn ich Sysprep ausführen will komme ich nur noch bis zu dem Punkt wo er überprüft ob das vorhandene BS mit dem verwendetem Sysprep übereinstimmt.

Ich bekomme eine Fehlermeldung das die beiden Sachen nicht übereinstimmen :( Obwohl ich die Sysprep direkt von der Windows 2003 SP2 CD extrahiert habe... so wie es eigentlich auch vorgeschrieben ist. Habe mir auch schon ein Update von Microsoft besorgt, dass dieses Problem eigentlich beheben soll... nur das klappt auch nicht :( Hat noch jemand ne idee woran das liegen könnte?

Hallo,

du führst Sysprep doch auf dem Client aus, also vermutlich auf einem System mit Windows XP (mit dem jeweiligen SP). Du brauchst also die Sysprep von WinXP und nicht Win2003.

Wie ich deinem Beitrag entnehme, hast du sysprep von der Server-CD genommen und das geht natürlich nicht.

LG

panka

  • Autor

Herrje... es nimmt kein Ende... nun kann ich zwar den manager ausführen und eine antwort datei erstellen... allerdings, wenn ich dann auf die sysprep.exe klicke sagt er mir "Setupcl.exe Fehlt" obwohl ich ja alles aus dem Deploy.cab von der WinXP cd extrahiert habe und auch die besagte Setupcl.exe life und in farbe vor mir sehe ^^ ...

bevor ich jetzt das ganze System neu mache... gibt es vllt noch eine möglichkeit die Setupcl.exe irgendwo anders her zu bekommen? (Habe schon 2 versch. WinXP cd's ausprobiert (Jeweils die gleichen versionen)) *verzweifel*

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.