Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Webseite "silent" aufrufen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich suche eine möglichkeit, für einen Verfügbarkeitscheck eine Webseite "silent", sprich ohne weiteres Bild aufzurufen. Sowohl eine Lösung für die Bash meines Debian-Linux-Systems als auch für Windows.

Habt ihr irgendwelche Ideen?

Grüße,

Marcel-André

definiere "ohne weiteres bild".

z.b. wget (gibts für linux und win32) auf die URL "http://hostname/" sollte dir eine spezifische HTTP-antwort liefern, oder aber einen TCP-tiimeout.

s'Amstel

wenn wget still sein soll, verwende –quiet.

wenn wget noch stiller sein soll (kein output, kein standard-error), dann leite die ausgaben um in den datenmülleimer: 2>&1 /dev/null.

s'Amstel

Wget ist fuer den Anfang nicht schlecht.

Du musst aber noch einiges an Logik dazu basteln.

Denn Du musst normalerweise auch den zurueckgelieferten HTTP Response-Code und auch die Response-Zeit auswerten.

Denn was nutzt es Dir, wenn ein Webserver zwar lebt, aber die darauf laufende URL nur zoegernd antwortet.

Ganz zu schweigen, wenn hinter einem Webserver noch mehr angesprochen wird. Z.B. Datenbanken oder andere Systeme mittels SOAP.

Schau Dir mal als kostenlose Loesungen zabbix und nagios an.

Homepage of ZABBIX :: An Enterprise-Class Open Source Distributed Monitoring Solution

Nagios: The Leader and Industry Standard in Enterprise System, Network, and Application Monitoring

Oder wenn es kosten darf: Netcool ISM aus der IBM Tivoli Suite

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.