Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FISI Projektantrag - In Ordnung so?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kurze Projektbeschreibung:

Da der Bändersicherungsauftrag auf unserem internen Fileserver und Domaincontroller des Öfteren wegen zu vielen Daten, die gesichert werden müssen, nicht vollständig durchläuft, entstand bei einer EDV-Besprechung, anhand einer Kosten-/Bedarfanalyse, der Lösungsvorschlag, die Daten der EDV von diesem Fileserver umzulagern und so die Daten der EDV-Abteilung und den restlichen Abteilungen zu trennen sowie Speicherplatz auf dem bereits vorhandenen Fileserver zu schaffen.

Meine Aufgabe wird es in der Projektarbeit sein, dieses Vorhaben nach wirtschaftlichen und bedarfsorientierten Aspekten zu planen und zu realisieren. Der Netzwerkverfügbarkeits-, der Backup- sowie der Ausfallsicherheitsgedanke werden dabei natürlich Beachtung finden.

Projektablauf mit Zeitplan in Stunden

1. Projektplanung

- Ermittlung des Ist-Zustandes 1,0 Std.

- Erstellung des Soll-Konzeptes 2,0 Std.

- Auswahl verschiedener Möglichkeiten um das Projekt zu realisieren 3,0 Std.

- Vergleich dieser Möglichkeiten 2,0 Std.

- Entscheidung für eine dieser Möglichkeiten 0,5 Std.

- Benötigte Hard- Software zusammenfassen 2,0 Std.

- Vergleichen von Hard- und Software 5,0 Std.

- Entscheidung für Hard- und Softwarekomponenten 0,5 Std.

2. Projektdurchführung

- Einholen von Angeboten über Hard- und Software 1,0 Std.

- Genehmigung zum Bestellen einholen 0,25 Std.

- Hard- und Software bestellen 0,25 Std.

- Zusammenbau der Hardware 1,0 Std.

- Installation Software 1,0 Std.

- Konfiguration der Geräte 2,0 Std.

- Datenüberspielung 0,5 Std.

- Integration in das vorhandene Netzwerk 1,0 Std.

- Austesten des neuen Systems / Fehlersuche 2,0 Std.

3. Projektabschluss

- Dokumentation 8,0 Std.

- Vorstellung und Übergabe 2,0 Std.

Grobgliederung:

1. Einleitung / Erklärung des Problems

2. Auflisten verschiedener Lösungsmöglichkeiten

a) Erörterung der Vor- und Nachteile

B) Entscheidungstreffung anhand der Vorraussetzungen, die das spätere System erfüllen muss

3. Planung angesichts der notwendigen Datensicherheit /-Redundanz

a) Entscheidungstreffung für Ausfallsicherheit

B) Entscheidungstreffung für Backuplösung

4. Realisierung

a) Vergleichen von Hard- und Software, im Bezug auf Kosten, Leistung und Nutzen

B) Einholen von Angeboten über Hard- und Software

c) Zusammenbau der Hardware / Installation notweniger Software

d) Einbindung der Komponenten in das Netzwerk

e) Konfiguration von Hard- und Software

f) Migration der Altdaten

g) Freigabe der Daten mithilfe des Active Directorys auf unserem Domaincontroller

5. Austestung / Fehlersuche

6. Zusammenfassung und Übergabe

a) Zusammenfassung des Projektes als interne Dokumentation

B) Dokumentieren der IP-Adressen in den IP-Adress-Listen

c) Vorstellung des neuen NAS-Systems in der EDV-Abteilung

Anhang:

- Angebote über Hard- und Software

Ich wollte den Antrag morgen wegschicken, ich habe meinen BS Lehrer mal drüber schauen lassen und noch ein wenig geändert, doch nun frage ich euch zur Sicherheit nocheinmal.

mfG _Gumba_

Also Antrag finde ich an sich ok.

Ich würde allerdings den Antrag nicht in der "Ich" Form schreiben:

"Meine Aufgabe wird es in der Projektarbeit sein"

Schreib lieber:

"Ziel des Projektes ist" oder so ähnlich.

Noch eine Frage: Was verstehst du unter "Benötigte Hard- Software zusammenfassen "?

Da der Bändersicherungsauftrag auf unserem internen Fileserver und Domaincontroller des Öfteren wegen zu vielen Daten, die gesichert werden müssen, nicht vollständig durchläuft, entstand bei einer EDV-Besprechung, anhand einer Kosten-/Bedarfanalyse, der Lösungsvorschlag, die Daten der EDV von diesem Fileserver umzulagern und so die Daten der EDV-Abteilung und den restlichen Abteilungen zu trennen sowie Speicherplatz auf dem bereits vorhandenen Fileserver zu schaffen.

zur Erinnerung - das ist ein(!) Satz ... Mach das ein bißchen schöner.

Und "Bändersicherungsauftrag" hört sich be...scheiden an.

Meine Aufgabe wird es in der Projektarbeit sein, dieses Vorhaben nach wirtschaftlichen und bedarfsorientierten Aspekten zu planen und zu realisieren. Der Netzwerkverfügbarkeits-, der Backup- sowie der Ausfallsicherheitsgedanke werden dabei natürlich Beachtung finden.

Ich-Form ist schlecht.

1. Projektplanung

- Ermittlung des Ist-Zustandes 1,0 Std.

unrealistisch.

Planungen zum Thema

Der Netzwerkverfügbarkeits-' date=' der Backup- sowie der Ausfallsicherheitsgedanke werden dabei natürlich Beachtung finden.[/quote']

schaffst du nciht in einer Stunde.

==

Was hat die Firma generell davon? Schreib davon noch etwas mehr in den Antrag.

Danke euch schonmal!!

Ich hab nun nochmal was verändert, ich hoff jetzt hört es sich besser an und ist leichter verständlich.

Kurze Projektbeschreibung:

Da der Auftrag zur Sicherung, der auf dem Fileserver und Domaincontroller gespeicherten Daten, des Öfteren wegen Überschreitung der Kapazität eines Sicherungsbandes nicht vollständig durchläuft, fand eine EDV-Besprechung statt.

Bei dieser Besprechung entstand anhand einer Kosten-/Bedarfanalyse, der Lösungsvorschlag, die Daten der EDV-Abteilung von diesem Fileserver zu nehmen und auf ein neues Gerät, welches in der Projektarbeit ausgewählt wird zu speichern. Dabei wird der Netzwerkverfügbarkeits-, der Backup- sowie der Ausfallsicherheitsgedanke natürlich Beachtung finden.

Außerdem wir dieses Vorhaben nach wirtschaftlichen und bedarfsorientierten Aspekten geplant und realisiert.

Das Ziel des Projektes ist, die Größe des Sicherungsauftrages herunterzusetzen, sodass die Kapazität einen Sicherungsbandes ausreicht um die Daten des bestehenden Fileservers und Domaincontrollers zu sichern. Die Daten der EDV-Abteilung werden deshalb ausgelagert, da sie einen Großteil der Daten auf dem Fileserver ausmachen und stetig zunehmen (Installations-CDs, Treiber, Anleitungen, Handbücher etc.).

Projektablauf mit Zeitplan in Stunden

1. Projektplanung

- Ermittlung des Ist-Zustandes 2,0 Std.

- Erstellung des Soll-Konzeptes 2,0 Std.

- Auswahl verschiedener Möglichkeiten um das Projekt zu realisieren 2,0 Std.

- Vergleich dieser Möglichkeiten 2,0 Std.

- Entscheidung für eine dieser Möglichkeiten 0,5 Std.

- Benötigte Hard- Software zusammenfassen 1,0 Std.

- Vergleichen von Hard- und Software 3,0 Std.

- Entscheidung für Hard- und Softwarekomponenten 0,5 Std.

2. Projektdurchführung

- Einholen von Angeboten über Hard- und Software 1,0 Std.

- Genehmigung zum Bestellen einholen 0,25 Std.

- Hard- und Software bestellen 0,25 Std.

- Zusammenbau der Hardware 1,0 Std.

- Installation Software 1,0 Std.

- Konfiguration der Geräte 2,0 Std.

- Datenüberspielung 0,5 Std.

- Integration in das vorhandene Netzwerk 1,0 Std.

- Austesten des neuen Systems / Fehlersuche 3,0 Std.

3. Projektabschluss

- Dokumentation 10,0 Std.

- Vorstellung und Übergabe 2,0 Std.

Grobgliederung:

1. Einleitung / Erklärung des Problems

2. Auflisten verschiedener Lösungsmöglichkeiten

a) Erörterung der Vor- und Nachteile

B) Entscheidungstreffung anhand der Vorraussetzungen, die das spätere System erfüllen muss

3. Planung angesichts der notwendigen Datensicherheit /-Redundanz

a) Entscheidungstreffung für Ausfallsicherheit

B) Entscheidungstreffung für Backuplösung

4. Realisierung

a) Vergleichen von Hard- und Software, im Bezug auf Kosten, Leistung und Nutzen

B) Einholen von Angeboten über Hard- und Software

c) Zusammenbau der Hardware / Installation notweniger Software

d) Einbindung der Komponenten in das Netzwerk

e) Konfiguration von Hard- und Software

f) Migration der Altdaten

g) Freigabe der Daten mithilfe des Active Directorys auf unserem Domaincontroller

5. Austestung / Fehlersuche

6. Zusammenfassung und Übergabe

a) Zusammenfassung des Projektes als interne Dokumentation

B) Dokumentieren der IP-Adressen in den IP-Adress-Listen

c) Vorstellung des neuen NAS-Systems in der EDV-Abteilung

Anhang:

- Angebote über Hard- und Software

Bearbeitet von _Gumba_

Noch mal meine Frage was verstehst du unter

Benötigte Hard- Software zusammenfassen 2,0 Std.

Brauchst du wirklich so lange dafür?

Vergleichen von Hard- und Software 5,0 Std.

Danke, stimmt, ist zu viel Zeit dafür xD.

Ich werde es oben ausbessern!!

Vllt noch jemand eine Meinung?

Bitte xDD

Kann ich den Antrag so morgen verschicken?

Viele Grüße

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.