Zum Inhalt springen

WLAN Problem in 9 Mann WG


McLovin

Empfohlene Beiträge

Hallo,

weiß zwar net so ganz ob ihr auch Privatpersonen Helft,

ich lass es mal drauf ankommen.

Wohne in einer 9 Mann WG,

die Zimmer liegen an einem langen Flur und wir haben alle nur Zugang über WLAN.

Wir haben einen O2 wlan router, einen AP und einen Repeater der hinter dem AP steht.

Ich geh direkt über des Routerwlan online der etwa 6 Meter entfernt ist,

jedoch verbindet mein rechner mim Wlan, bekommt manchmal allerdings keine Verbindung ins Internet, bzw manchmal bekomm ich die tolle Windows Meldung "ein Problem ist aufgetreten und konnte nicht behoben werden".

Also wie gesagt manchmal hab ich volle Bandbreite, dann auf wirds immer wneiger bis ich ausm Internet fliege obwohl ich noch im WLAN bin.

In der Uni bin ich den ganzen Tag mim gleichen Rechner im WLAN ohne raus zu fliegen.

außerdem ist mir aufgefallen, dass ich manchmal 160 falsche Frames pro richtige Übertragung habe, was mir sehr extrem vorkommt

Könnte es sein, dass der Router Kaputt ist ?

oder was denkt ihr

die anderen haben das gleiche Problem , dass sie manchmal net ins Internet kommen !

Danke für eure Hilfe !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie groß ist denn eure Wohnung? Braucht ihr wirklich noch nen Repeater? Ich hatte alle beschriebenen Probleme, allerdings bezweifle ich, dass ihr die gleichen Ursachen hattet. Bei mir ist das nämlich so: Dank Schule wohne ich noch bei meinen Eltern, hab das Web eig allein. Da ich in nem kleinen Dorf wohne, haben wir DSL über Funk mit Glasfaseranbindung (bringt 2mbit/s), allerdings hab ich noch ne Schwester, die aber nicht mehr hier Wohnt, aber öfters mal mit ihrem Freund zu besuch kommt.

Bei mir traten immer wieder ähnliche Probleme auf, hatten allerdings immer simple Ursachen:

Bandbreite fällt ab, Ping beim zocken schiesst auf 200ms: Meine Schwester und ihr Freund und da, einer davon blockiert mir die komplette Leitung mit nem Download

Keine Internetverbindung möglich: Das Empfangssystem unseres Funk-DSL ist nicht richtig geerdet, bekommt ne Art überspannung, steigt aus und bringt sich nicht mehr eingelogget, Power-off und restart nötig.

Hab schon mit meinem Router (D-Link 624+) festgestellt, dass die manchmal auch einfach n bisschen blöde Eigenarten haben. Bei mir funktioniert zum Beispiel zumindest mit meinem Laptop par tout kein WAP, kann mich einmal einloggen, dann macht er zu und ich muss den Router rebooten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unsere WG Wohnung is nen ehemaliges Büro, also liegen alle räume nebeneinander, würd den flur auf 40 Meter schätzen.

Also du würdest sagen, dass wenn einer Downloaded er alle anderen damit disqualifiziert ?

fänd ich ja net so toll, was kann man dagegen machen ?

Gruß McLovin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst du das mit dem router, dem ap und dem repeater nochmal genauer erklären? was sind ap und repeater für geräte, wie sind die konfiguriert und was für ein router ist das genau (steht meistens auf der unterseite). Und vor allem wo stehen die Geräte? Hört sich in deiner beschreibung irgendwie so an, als ob der Repeater direkt hinter dem router steht...?

Die von dir beschriebenen Probleme können relativ viele Ursachen haben.

Haben die anderen ähnliche Probleme oder geht es nur dir so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

unsere WG Wohnung is nen ehemaliges Büro, also liegen alle räume nebeneinander, würd den flur auf 40 Meter schätzen.

Also du würdest sagen, dass wenn einer Downloaded er alle anderen damit disqualifiziert ?

fänd ich ja net so toll, was kann man dagegen machen ?

Gruß McLovin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu einfachgust:

der AP(Fritzbox) ist per netzwerk kabel an den Router(O2 Call and Surf) angeschlossen und hängt ca. 10 meter entfernt und besitzt einen anderen Kanal, der Repeater hängt vom ap nochmal 10 meter entfernt und verstärkt den ap, hat somit den gleichen kanal wie der AP, ist auch von Fritzbox

genauer beschreiben kann ich ent, da die dinger an der wand festgeschraubt sind und ich ent dran komme

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, wichtig wäre es jetzt zu wissen, ob andere in der wohnung ähnliche probleme haben.

Falls die Störungen nur bei dir auftreten kann es z.B. an irgendwelchen Elektrogeräten die sich in etwa zwischen dir und dem router befinden liegen. Da gibt es das alte Beispiel der Microwelle, sobald die angeht ists WLan weg.

Guck mal ob Windows dir deine Verbindung schwächer anzeigt wenn du kein internet hast. Es kann sein, dass der Rechner theoretisch noch im WLAN ist, allerdings die Verbindung so schwach ist, dass einfach kein Vernünftiger Up- und Downstream mehr möglich ist.

Die nächste Sache ist der Repeater. Da du sagst es ist auch eine Fritzbox gehe ich davon aus, dass es auch ein Router ist dem softwareseitig gesagt wurde sei ein Repeater. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das meistens nicht gut funktioniert. Habe auch mal mit verschiedenen Router rumexperimentiert, mit dem Ergebnis, dass eigentlich alle FritzBox oder T-Sinus geräte als Repeater eingesetzt das WLAN total unstabil machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin nicht der Einzige,

sind alle noch im Netzwerk, abe rnicht mehr im Internet,

hab zwischen 1 und 3 Strichen im Wlan aber wie gesagt manchmal verlier ich 90% der Pakete weil sie falsch übertragen wurden,

Also der AP ist, wie ich es verstanden hatte kein Router aber der Repeater schon.

Könnte es sein, da ich ja direkt am Internet-Router im Wlan bin, und der AP über das normale Lan angeschlossen ist, der ap bzw die Zugriffe, die von dort ausgehen eine höhere Priorität haben wegen der größeren Bandbreite ?

danke für die mühe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das könnte natürlich sein, dass ihr aus dem Netz fliegt, weil nicht genügend pakete kommen. Passiert es immer gleichzeitig, dass ihr raus fliegt, wie sind die äußeren Umstände, wenns passiert? Wenn ihr alle raus fliegt, probier doch mal, mit nem Ethernet-Kabel an den Router zu gehen (musst ihn eben evtl. von der Wand nehmen) und geh ins interface, is ja ziemlich wahrscheinlich, dass er eins hat, und kuck, ob er noch ne Internetverbindung hat, dann kannst du schonmal eingrenzen, ob es bei euch ein Internes Problem oder eins mit dem Internet ist.

EDIT: Dass die Anderen benachteiligt sind, wenn einer z.B. durch nen Download viel Bandbreite beansprucht, ist klar. Man kann das durch spezielle Netzwerkarchitekturen eingrenzen, aber ihr habt eben nur ne bestimmte Bandbreite und wenn einer ordendlich abzwackt, gibts nicht mehr so viel für die anderen 8.

Bearbeitet von oxygen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiß zwar net so ganz ob ihr auch Privatpersonen Helft,

ich lass es mal drauf ankommen.

Aber sicher, warum sollten wir das nicht ;)

Wir haben einen O2 wlan router, einen AP und einen Repeater der hinter dem

AP steht.

Ich denke mal dass die alle korrekt eingerichtet sind und alle deine Mitbewohner einwandfrei surfen können - oder?

jedoch verbindet mein rechner mim Wlan, bekommt manchmal allerdings keine Verbindung ins Internet, bzw manchmal bekomm ich die tolle Windows Meldung "ein Problem ist aufgetreten und konnte nicht behoben werden".

Das riecht nach einem reinem Windows-Problem.

Bitte mal in die Ereignisanzeige von Windows schauen und mal alles relevante posten was mit Netzwerk, WLAN, etc zu tun hat.

die anderen haben das gleiche Problem , dass sie manchmal net ins Internet kommen !

Alle haben exakt das gleiche Problem? Ganz sicher?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...