Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

auch ich muss meinen Projektantrag einreichen und hoffe auf kurzfristige, sachliche Kritik.

...

Projektbezeichnung:

Server Konsolidierung

Projektbeschreibung:

IST

Die Firma betreibt acht Server, welche für gewisse Programme und Dienste benötigt werden. Die Auslastung der einzelnen Servern liegt im Bereich von 15-30%.

SOLL

Die Kapazitäten der Server sollen deutlich mehr genutzt(Serverauslastung bei ca 70-80%) und evtl. frei gewordene Recourcen an anderer Stelle Sinnvoll eingesetzt werden. In diesem Zuge soll auch im Hinblick auf die Energiekosten auf mögliche Sparmaßnahmen eingegangen werden. Die Server müssen entsprechend gesichert werden.

Inhalt

Das Projekt umfasst die Analyse der Server - für was wird der Server gebraucht, was für Hardware ist verbaut und wieviel Kapazität ist ungenutzt? Kann man auf den Server verzichten?

Desweiteren müssen die Programme und Dienste als solche und deren Vorraussetzungen an die Hardware analysiert sein. Anhand der gewonnenen Informationen muss entschieden werden, welche Programme und Dienste auf welchem Server zusammen gelegt werden, hierfür muss man auch die Verträglichkeit der Software untereinander erfassen sowie eine Sinnvolle zusammensetzung erarbeiten.

Auch müssen passende Betriebssysteme, Software und Hardware unter Kaufmännischen- und Technischen Aspekten für die Anpassung der Server gewählt werden.

Im Anschluss folgt die technische Realisierung.

Projektablauf/Zeitplanung:

Planung:

Ist-Analyse: 3 Stunden

Soll-Analyse: 2 Stunden

Kosten-Nutzen Analyse: 2 Stunde

Auswahl der Hardware: 1 Stunde

Auswahl des Betriebssystems: 1 Stunde

Beschaffung der Hardware und des Betriebssystems: 1 Stunden

Gesamt: 10 Stunden

Umsetzung:

Hardwareanpassungen: 1 Stunde

Installation des Betriebssystems auf den Servern: 3 Stunden

Installation weiterer Software: 4 Stunden

Konfiguration der Systeme: 3 Stunden

Dokumentation für den Kunden: 3

Abschluss:

Übergabe an den Kunden: 2 Stunden

Dokumentation:

Anfertigung der Dokumentation 9 Stunden

Gesamt: 35 Stunden

Vielen Dank im vorraus

Haro

Geschrieben

Sieht gut aus.

Nachvollziehbare Entscheidungen, auf jeden Fall ein wirtschaftlicher Nutzen fürs Unternehmen, handfeste Kostenfaktoren. Soweit so gut.

Aber das könnte dir das Genick brechen:

Die Kapazitäten der Server sollen deutlich mehr genutzt(Serverauslastung bei ca 70-80%) und evtl. frei gewordene Recourcen an anderer Stelle Sinnvoll eingesetzt werden.

Geschrieben

Inwiefern meinst du, kann mich dass das Genick kosten?

Sollte ich deutlicher machen dass Server eingespart werden sollen, um die (Desktop)Hardware an anderen Arbeitsplätzen, welche teilweise noch PentiumII Rechner benutzen, einzusetzen? Das geht aus meiner Formulierung nicht ganz heraus, stimmt. Oder meintest du gar was ganz anderes?

Gruß

Haro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...