Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Optimierung des Wareneingangs durch eine Unterstützung mit mobilen Endgeräten im Tabakwaren-Großhandel.

Projektbeschreibung

Unser Kunde, ein Tabakwaren-Großhändler hat seit 2 Jahren das ERP-System Microsoft Dyna-mics NAV im folgenden Navision genannt im Einsatz. Im Rahmen der Optimierung der Ge-schäftsprozesse soll der Wareneingang mit einer Scannerlösung unterstützt werden. In diesem Bereich kommt es häufig zu Fehleingaben der Mitarbeiter und es besteht der Wunsch nach einer schnellen und sicheren Wareneingangskontrolle.

Ziel ist es die Erfassung durch ein MDE-Gerät (Mobile Daten Erfassung) mit Scanner zu realisie-ren. Die Aufgabe besteht in der Entwicklung und Einbindung einer Anwendung zur Erfassung und Kontrolle der Bestellungen in das bestehende System.

Projektumfeld

Diese Anforderung wurde von unserm Kunden im Rahmen der Optimierungsphase als erstes Teilprojekt in Auftrag gegeben. Dieses Teilprojekt wird komplett von mir selbständig durchgeführt.

Projektphasen

Phase 1 Analyse/Design

Durchführung einer Ist/Soll Analyse (4h)

Erstellung eines Pflichtenhefts (4h)

Erstellung einer Termin/Kostenplanung (3h)

Phase 2 Entwicklung

Konfiguration der Datenbankreplizierung (4h)

Erstellung einer Erfassungsmaske auf dem MDE Gerät (12h)

Programmierung des Datentransfer (15h)

Phase 3 Qualitätssicherung

Definition der Testbedingungen (2h)

Testdurchführung mit Hilfe des MDE Gerätes und des Navision Server(evtl. Fehlerbehebung) (8h)

Phase 4 Bereitstellung

Einweisung des Keyusers (3h)

Implementierung der Lösung beim Kunden (3h)

Erstellung der Projektdokumentation (10h)

Übergabe der Lösung an die Hotline (0,5h)

Gesamt (68,5h)

Dokumentationen

Projektbericht

Pflichtenheft

Dokumentation für Kunden incl. Graphischer Darstellungen.

• eigene graphische Darstellungen

• fremde graphische Darstellungen

Angebot für Kunden

Was haltet ihr davon. Bin für alle Anregungen offen.

Vielen Dank schonmal.

Ziel ist es die Erfassung durch ein MDE-Gerät (Mobile Daten Erfassung) mit Scanner zu realisie-ren. Die Aufgabe besteht in der Entwicklung und Einbindung einer Anwendung zur Erfassung und Kontrolle der Bestellungen in das bestehende System.

Das hier ist eine OCX in eine Codeunit einbinden und ggf die entsprechenden Masken anlegen. Bzw viele Scanner werden wie eine Tastatur behandelt und somit muss hier nur die GUI angepasst werden.

Konfiguration der Datenbankreplizierung (4h)

Wofür. Da NAV auf MS SQL läuft bzw sein eigenes System mitbringt, musst Du am Server als FIAE gar nichts ändern.

Erstellung einer Erfassungsmaske auf dem MDE Gerät (12h)

Wofür die 12h, Nav stellt Drag 'n' Drop Mechanismen bereit, womit z.B. direkt auch in eine Tabelle erfasst werden kann

Programmierung des Datentransfer (15h)

Welcher Transfer? Die Hardware liefert die Daten an die GUI.

Mir fehlt da, da ich Nav kenne, definitiv die Komplexität. Denn eigentlich müssen hier nur die Komponenten verbunden werden und vieles geht da via Drag 'n' Drop

Phil

Also am Server nichts machen stimmt bei NAV schonmal garnicht!

Beim der alten NATIVEDB von Navision,ok. Da musste man relativ wenig einrichten. In der SQLDB gibt es schon einige Dinge.

Aber...

Ich werde nichts IN Nav Programmieren sonder eine Erfassung in Dynamics Mobile das mit C# Programmiert wird.

Zum Thema Scanner. Der Scanner ist in das MDE gerät mit eingebunden. Nicht Tastaturgesteuert.

Wofür die 12h, Nav stellt Drag 'n' Drop Mechanismen bereit, womit z.B. direkt auch in eine Tabelle erfasst werden kann

Geb ich dir recht, aber ich werde ja auch nicht in Nav sonder auf dem MDE Gerät erfassen und die Daten dann nach Navision schicken.

Welcher Transfer? Die Hardware liefert die Daten an die GUI.

gleiche wie drüber.

Trotzdem vielen Dank für die Antwort

Vielleicht kannst du mir zur meinen Antworten weiteren Feedback geben!

Bearbeitet von noba

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.