Zum Inhalt springen

Hilfe bei Bewerung - Anwendungsentwicklung


TeXx

Empfohlene Beiträge

Hi,

könntet ihr mal bitte über meine Bewerbung schauen, was sich noch verbessern lässt? Ich tue es mir mit dieser bewerbung irgendwie schwer....

Bewerbung zum Fachinformatiker

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch die Internetseite der Arbeitsagentur habe ich gesehen, dass sie zum 01.August 2009 noch Auszubildende suchen. Ich habe mich bereits ausführlich über den Beruf des Fachinformatikers

informiert und möchte mich nun mit diesem Schreiben bei Ihnen bewerben.

Ich bin 19 Jahre alt und besuche zurzeit die xy-Schule in xy, welche ich mit der Fachoberschulreife in Wirtschaftsinformatik im Juli 2009 abschließen werde.

Durch meine Informatikfächer besitze ich ein solides Grundwissen in verschiedenen Sprachen, wie PHP, VBA, SQL und Java. Ebenso kann ich fortgeschrittene Kenntnisse in HTML und CSS vorweisen. Auch ist mir MS Office sehr geläufig, da ich in meinem einjährigen Praktikum sehr viel mit MS Excel, Word und Access gearbeitet habe. Zu meinen Stärken zählen auch eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen. Außerdem hat Flexibilität, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft bei mir höchste Priorität.

Ich bin sehr motiviert und möchte neue Erfahrungen in ihrem Institut sammeln.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Freundliche Grüße

Ich bewerbe mich in einer Klinik, weis nicht genau ist da Institut das richtige Wort? Unternehmen kann ich ja nicht schreiben....

Danke schon mal im voraus

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ist mir MS Office sehr geläufig, da ich in meinem einjährigen Praktikum sehr viel mit MS Excel, Word und Access gearbeitet habe.

Geht irgendwie garnicht, und der erste absatz soll man so nicht mehr verwenden, da dass zur Steinzeit kurz kenn die schon zählt sowie last euch mal was neues einfallen.

Was ist Los, Wer Bist du Was, machst du, was kannst du ,warum sollten die dich anhand deiner Eigenschaften wählen. Das muss etwas Interesanter gestalltet werden. Lies es mal unabhängig tätest du dich so einladen (nicht falsch auffassen wegen der Kritik). Wie halt im ersten Absatz die lesen z.B. 30 Bewerbungen und jede geht so Los, da liest man doch die andere die mal anders startet ehr weiter hoffe das hilft so erstmal weiter

:butler

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So geht es schon mal gar nicht. Der Kollege in diesem Thread hat sich da wesentlich mehr Mühe gegeben.

http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/124613-bewerbung-beurteilen-hilfe.html

oder auch in diesem...

http://forum.fachinformatiker.de/jobsuche-bewerbung-zeugnisse/124493-bewerbung.html

Schau es dir einfach mal an. Du bewirbst dich dort um einen Ausbildungsplatz und nicht als ausgebildeter Fachinformatiker. Mach es "knackig" und wenn du gut in HTML und CSS bist, kommt auch eine aussagekräftige Homepage mit Profil, Lebenslauf und Kenntissen gut rüber. Aber fang jetzt nicht an so eine HP als Projekt aufzuziehen.

Kurz: sag wer du bist, was du kannst und was du willst.

Bearbeitet von lokalhorscht
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe es macht nix wenn ich jetzt mal etwas von den anderen Bewerbungen in meine kopiert habe?

Bewerbung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker habe ich ihr Stellenangebot auf der Homepage der Arbeitsagentur entdeckt.

Die von Ihnen angebotene Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung, entspricht genau meinen Berufsvorstellungen.

Ich bin 19 Jahre alt und besuche zurzeit die Paul-Weber-Schule in Homburg, welche ich mit der Fachhochschulreife im Juli 2009 abschließen werde. Ich habe mich für den Bereich Wirtschaftsinformatik entschieden, da ich ein sehr großes Interesse an Computertechnik und Software in der praktischen Anwendung habe.

Ich besitze bereits ein solides Grundwissen in verschiedenen Sprachen, wie HTML, CSS, PHP, VBA, SQL und Java und bin mit dem Arbeiten mit MS Office sicher vertraut.

Zu meinen Stärken zählen auch eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen. Außerdem hat Flexibilität, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft bei mir höchste Priorität.

Ich bin sehr motiviert und möchte neue Erfahrungen in ihrem Institut sammeln.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Freundliche Grüße

Weiß immer noch nicht genau ob ich da Institut schreiben soll?? Nochmal ich bewerbe mich in einer Universitätsklinik...

Hoffe es ist nun etwas besser

Cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Änderungen fett hervorgehoben bzw. bei Entfernungen {}. Fragen in []:

Bewerbung zum Fachinformatiker {}Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren,[kein genauer Ansprechpartner?]

auf meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker habe ich ihr Stellenangebot auf der Homepage der Arbeitsagentur entdeckt.[entdeckt??? Wenn ich auf einer Suche bin, finde ich etwas, aber ich entdecke nicht. passender hier wäre gesehen oder gelesen]

{Die von Ihnen angebotene Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung, entspricht genau meinen Berufsvorstellungen.}

[Du willst nicht wirklich von Beruf Fachinformatiker-Azubi werden, oder? Das lese ich nämlich aus diesem Satz heraus. Eher hier:]Da ich ein sehr großes Interesse an Computertechnik und deren praktischer Anwendung habe, bewerbe ich mich für die Ausbildungs zum Fachinformatiker bei Ihnen.

Derzeit besuche ich {Ich bin 19 Jahre alt und besuche zurzeit}[gehört hier nicht hin] die Paul-Weber-Schule in Homburg, welche ich im Juli 2009 mit Erreichen der Fachhochschulreife abschließen werde.{mit der Fachhochschulreife im Juli 2009 abschließen werde.} {Ich habe mich für den Bereich Wirtschaftsinformatik entschieden, da ich ein sehr großes Interesse an Computertechnik und Software in der praktischen Anwendung habe.}[Wirtschaftsinformatik befasst sich aber eher mit den betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und den Lösungen in diesem Bereich (ERP usw.). Bietet die Schule noch andere Schwerpunkte an, oder ist WIT der einzige?]

Ich habe mich als Schwerpunkt für die Wirtschaftsinformatik entschieden, da mich betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und deren informationstechnische Lösungen sehr interessieren.

{Ich besitze bereits ein solides Grundwissen in verschiedenen Sprachen, wie HTML, CSS, PHP, VBA, SQL und Java und bin mit dem Arbeiten mit MS Office sicher vertraut.}

Neben Programmierkenntnissen im objektorientierten Umfeld habe ich mir auch Grundlagen in der Erstellung von Webapplikationen mit Datenbankanbindung erarbeitet. Der Umgang mit Standardsoftware stellt für mich kein Problem dar.

{Zu meinen Stärken zählen auch eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Organisationsvermögen. Außerdem hat Flexibilität, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft bei mir höchste Priorität.}

Ich bin ein zuverlässiger und flexibler Teamplayer, der eine hohe Lernbereitschaft mit gut organisiertem eigenständigen Arbeiten verbindet.

{Ich bin sehr motiviert und möchte neue Erfahrungen in ihrem Institut sammeln.}[Du willst keine neuen Erfahrungen sammeln, du willst eine Ausbildung! Anders formulieren oder weg lassen.]

Auf {Über} eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue {würde} ich mich. {sehr freuen.}

Mit freundlichen Grüßen, {Freundliche Grüße }[ <- zu jovial!]

Einige Absätze vielleicht noch etwas ausschmücken, damit das Anschreiben nicht zu kurz ausfällt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wow verdammt^^

das hört sich um einiges besser an als meins. Danke.. :uli

Man merkt wohl das ich nicht der Beste in Deutsch bin xD obwohl ich relativ viel lese... Naja Sprache ist wohl nicht jedermanns Sache.

Auf jeden Fall danke, ich werde das so übernehmen und versuchen einige Absätze noch etwas auszuschmücken.

Bearbeitet von TeXx
...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...