Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich würde gern die Ordner auf unserem Server etwas ordnen, das leidige Thema irgendwann findet man einfach nichts mehr in Sekundenschnelle.

Ich will erstmal nur 2 Verzeichnisse neu strukturieren.

Als erstest habe ich mir mal die Baumstruktur angesehen, um einen Überblick zu erhalten. Dann habe ich ein Programm drüber laufen lassen, welches mir alle Duplikate anzeigt, die habe ich jetzt alle in einer Excel-Datei.

So und nun arbeite ich mich ganz langsam durch, was brauch ich, wo sollte es liegen, welche Namen sind Aussagekräftig etc.

Habt ihr vielleicht noch einige Tipps und Kniffe wie man die Ordnung wiederherstellen kann um schneller zum Erfolg zu kommen? Gibt es vielleicht Programme, welche einem einen besseren visuellen Überblick über alles geben. Es ist teilweise doch sehr frustierend. Würde gern mal einige Lebenserfahrungen hören :cool:

Moin,

je nachdem welche Daten auf dem Fileserver liegen ist ein ganz einfacher Tipp die folgende Syntax einzuführen: <Jahr><Monat><Tag>_<Ordnername>.

Beispiel: 20090217_Fotos Veranstaltung

Das ist natürlich nur notwenig wenn viele Ordner, z.B. viele Fotoalben, in dem Verzeichnis liegen. Aber das stellt zumindest eine Ordnung her und ist gleich viel übersichtlicher.

Nach Jahren in einzelnen Unterordnern ist eine gute Idee. Handelt sich bei mir teilweise um Backups, dort beispielsweise. Sonst habe ich größtenteils Installationsprogramme in meinen Verzeichnissen.

Gerade dabei sowas finde die Struktur wichtig.

Ich bin damals so vorgegangen dass ich für jedes Programm einen Ordner angelegt habe (klar) und den wie folgt benannt habe:

Syntax: <Programmname>_<Version>_<Hersteller>

Beispiel: Windows Server_2003_Microsoft

Das Beispiel ist zwar nicht soo super aber durch den Hersteller hast du später eine gute Möglichkeit zu suchen. Was allerdings nur wichtig ist, wenn man wirklich viele Programme auf dem Server liegen hat.

Nein mehr ein Install Server, wo alle Programme hinterlegt sind welche für Installationen und weitere Arbeitsprozesse benötigt werden.

Backups sind dann KomplettImages von Rechnern. Damit man beim baugleiche Rechner binnen 10 min ein OS verpasst!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.