Veröffentlicht 17. Februar 200916 j Hallo, ich schon wieder habe da mal zwei fragen zu folgenden aufgaben: komischweise komme ich dort nicht auf die vorhanden lösungen? kann mir jemand diese aufgabe einmal vorrechnen? komme wir zur nächsten aufgabe. bei dieser aufgabe verstehe ich nicht wie man anhand von speichergröße und mhz takt einer grka die maximale auflösung bestimmen kann + herz zahl? wäre wirklich nett von euch wenn ihr mir diese aufgabe auch erklären könntet besten dank!
17. Februar 200916 j Autor bei der zweiten aufgabe habe ich keine ahnung. klingt komisch sit aber so bei der ersten würde ich folgendermaßen vorgehen: an hand der tabelle würde ich ermitteln welche kunden einen umsatz haben der > oder = 20% über den Planwert ist. wenn ich das mache bekomme kunde b, d, f,g und h raus. ingesamt=5 kunden. pro kunde sind 65 euro fällig. also erstmal 5*65=325 + 200 Fixkosten für die Promotion Agnetur. das macht = 525 außerdem steht in der aufgabe, dass zu den kunden die jeweiligen einkaufsleiter + stellvertreter eingeladen werden (was mich hier schon wundert warum "jeweiligen"? gibt es nun pro Kunden einen extra Einkaufsleiter und Stellvertreter oder gibt es nur einen Einkaufsleiter und Stellvertreter?) ich rechne einfach mal + 2*65 weil der Einkaufsleiter und der Stellvertreter auch noch kommen. das macht ingesamt: 655 Euro. Dieses Ergebnis ist aber leider nicht vorgegeben. und nun? danke!
18. Februar 200916 j - Kunden b,d,f,g haben Umsatz gößer oder gleich 20% über dem Sollwert - für jeden Kunden gibt es einen Einkaufsleiter und den jeweiligen Stellvertreter - somit werden 8 Leute eingeladen - Gesamtkosten pro Person 65€ * 8 Personen = 520€ - 520€ + 200€ Pauschale = 720€ --> Antwort 3
18. Februar 200916 j Autor gute antwort aber warum ist kunde h dabei? der hat doch einen planumsatz von 22 aber bereits einen ist umsatz von 44. also leigt dieser doch auch 20% drüber, oder? außerdem wäre es toll wenn ihr mir noch kruz die 2.13 erklären könntet!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.