Zum Inhalt springen

Programm für ein Vorstellungsgespräch


gluso

Empfohlene Beiträge

hallo an alle, ;)

hab mir hier mal angemeldet mit der Hoffnung ihr könnt mir bei meinen Fragen ein wenig helfen.

Es geht um einige Vorstellungsgespräche...

... ich bin studienabbrecher und habe Medieninformatik studiert. Nun ist mir der stoff zu trocken gewesen und das studium hat meine Erwartungen nicht erfüllt, vorallem mathe hat mir schwer zu schaffen gemacht.

Ich habe mich jetzt bei ettlichen Firmen als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung beworben weil ich mich der berufszweig eigentlich schon sehr interressiert.

Die Firmen wollen aber beim vorstellungsgespäch selbsterstellte codes von mir sehen. Im Studium selbst haben wir zwar porgrammiert, jedoch nicht so wirklich tolle Programme bei dennen ich behaupten würde diese zeig ich im Vorstellungsgespräch.

Meine frage ist nun folgende: Was wird von den erstellten Codes erwartet und habt ihr ne gute idee was ich programmieren könnte was nicht all zu schwer ist und trotzdem meine fähigkeiten zeigt? Binärbaum hab ich mir überlegt....

Mfg

gluso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es ist echt interessant das du Quellcode mitbringen sollst ist das erste mal das ich von sowas höre^^

Aber ich denke mal das die einmal sehen wollen mit welcher Sprache du umgehst dann deine art zu Programmieren ob du oder großes System dran gehst oder ob alles gut durchdacht aussieht und natürlich solltest du auchein paar Kommentare nicht vergessen :D

Als Programm würde ich sagen kommt es etwas darauf an in welche richtung die jeweilige Firma geht ^^

wenn du mit binärbaumen einfach nur das erstellen von Bäumen, die ihre Äste durch rekursives aufrufen Zeichnen, meinst weiß ich nicht ob das unbedingt ein gutes Beispiel für dein können ist^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche sprache ich kann wollen die ned wissen, denn es soll in Delphi sein.

Hier mal ein auszug der Email

"Es geht nicht um die Analyse einzelner Details, sondern um den

allgemeinen Aufbau Ihrer Arbeiten und exemplarische Beispiele.

Gerne schauen wir selbst "einfach drüber", freuen uns aber auch über Ihre

Erläuterung zu den positiv hervorzuhebenden Passagen."

Ich frag mich was ich mit delphi soll. Hab in keinem Wort erwähnt das ich ahnung von Delphi habe, sondern nur pascal. Im Prinzip isses ja das gleiche, aber trotzdem bin ich irgendwie total irritiert... :(

Bearbeitet von gluso
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...