Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich muss für meine Firma eine Access Datenbank erstellen die alle Server beinhaltet die von meinem Unternehmen betreut werden. Folgende informationen sollen der Datenbank später entnommen werden können:

Servername, Hersteller, Model, Seriennummer, Standort, Stadt, Land, Serviceklasse, EKServicepreis und VKServicepreis.

Ich hab bis jetzt folgende Tabellen erstell...

Server:

[iD], Servername, Hersteller, Typ, Seriennummer, Kaufdatum, Serviceklasse

1, Testserver01, HP, 580 G5, GB1234ABCD, 01.01.2008, SC3

Standort:

[iD], Lokation, Kunde, Stadt, Land

1, Serverraum 123, Firma XYZ, Stuttgart, Deutschland

Service:

[Land, Serviceklasse], EKServicepreis, VKServicepreis

Deutschland, SC1, aaa Euro, bbb Euro

...

Deutschland, SC7, abc Euro, def Euro

Schweiz, SC1, ggg Euro, hhh Euro

...

Schweiz, SC7, ghi Euro, jkl Euro

usw...

Das Problem für mich ist, das ich nicht weiß wie ich die Beziehungen definieren soll. Kann mir da jemand weiterhelfen? Es ist ziehmlich dringend. Mein Chef will bereits morgen einen ersten Entwurf sehen. Danke!

Gruß NeoTek

Das Problem für mich ist, das ich nicht weiß wie ich die Beziehungen definieren soll. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Naja eine Beziehung kann nur zwischen 2 Entities bestehen. Du hast eine.

Für ein Datenbankdesign beginnt man zuerst mit dem ERM Entity-Relationship-Modell ? Wikipedia, erstellt Tabellen und normalisiert dann die Tabellen http://de.wikipedia.org/wiki/Normalisierung_(Datenbank)

Es ist ziehmlich dringend. Mein Chef will bereits morgen einen ersten Entwurf sehen. Danke!

Nur weil es für dich dringend ist, ist es lang nicht für andere dringend. Drängeln hilft wenig

Hi ,

also im Prinzip würde ich sagen, dass es relativ schwer ist ohne jegliche Ahnung so etwas in Angriff zu nehmen.

Aber gut - im Prinzip mußt du nur Primär,-u. Fremdschlüssel vergeben. Ein Primärschlüssel identifiziert z.B. den Server eindeutig (z.B. Bei dir ID). Fremdschlüssel sind Sttribute, welche in einer anderen Tabelle Primärschlüssel sind und darüber identifiziert werden.

---------------------

Server:

[iD], Servername, Hersteller, Typ, Seriennummer, Kaufdatum, Serviceklasse

1, Testserver01, HP, 580 G5, GB1234ABCD, 01.01.2008, SC3

---------------------

Surf mal hier vorbei und mache die einzelnden Schritte durch:

http://office.microsoft.com/de-at/access/HA012242471031.aspx

Aber jetzt was anderes :

In deiner Position würde ich versuchen meinem Chef einen Webserver wie xxamp (mysql integriert // webinterface) smackhaft zu machen. So können bequem Daten über den Browser abgefragt werden / eingetragen werden. Außerdem im nächsten Schritt kannst du ihn im i-net verfügbar machen und so einen Zugriff von überall definieren.

Und dazu gibt es Milliarden Anleitungen.

Ich stimme meinem Vorredner zu. Eine mysql Datenbank ist einfach zu verwalten, Zugriff über den Browser ist eine weitere Bequemlichkeit, die nicht zu unterschätzen ist. Ich würde außerdem auch erstmal ein ERM entwerfen.

@DaMan & dbasepro:

Danke für eure Hilfe. Dann werd ich das mal versuchen. Ich geb dann bescheid wie es ausgegangen ist.

Gruß NeoTek

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.