Zum Inhalt springen

DIN A4 randlos bedrucken mit HP PhotoSmart D7260?


TheFinn

Empfohlene Beiträge

Moin moin!

Ich sitze hier gerade neben einem D7260 und der erste Eindruck ist

recht nett, aber eines ist irritierend: ein Photo direkt von einer SD-Card

kann der Drucker randlos auf DIN A4 drucken, aber ich finde keine

Möglichkeit, dies auch mit einem Dokument vom Rechner aus zu

erreichen. Muß ich das Dokument jetzt wirklich erst als Bild auf eine

Speicherkarte schreiben, um es dann von dort randlos auszudrucken?

(Kann das jetzt nicht testen, da ich gerade keinen Kartenleser hier

habe, außer den im Drucker halt...)

Hat jemand dieses Modell schon mal erfolgreich zum Randlosdruck

auf DIN A4 (vom PC aus, Windows oder Linux, das ist mir egal)

bewegen können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann den Drucker entsprechend konfigurieren das er Randlosdruck erlaubt, wenn er es denn unterstuetzt. In der Anwendung muessen die Raender auch definiert werden. Dafuer gibt es die Druckoptionen.

Ach?

Als ich diese Anfrage stellte, hatte ich bis dahin nur den Linux-Treiber getestet (aus dem HPLIP-2.8.2-Paket). Ich war davon ausgegangen, daß HP, wenn sie denn schon eigene Linux-Treiber liefern, auch alle Features unterstützen. Dem scheint leider nicht so zu sein, der Windowstreiber kann DIN A4 randlos, der Linux-Treiber offenbar nicht. Übrigens behauptet die HP-FAQ, daß die Drucker der Serie D72xx DIN A4 nicht randlos bedrucken können, während druckerchannel.de (und mittlerweile ich...) behaupten, daß sie es können. Wie auch immer, die Geschichte hat sich erledigt...

Windows Hilfe ist auch ne tolle Sache!

Der war gut :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein. Der war ernst gemeint! Die Windows-Hilfe ist erstklassig.

Da du nicht gesagt hast das du Linux benutzt bin ich nun mal von Windows ausgegangen. Und dort gibts auch umfangreiche Moeglichkeiten der Konfiguration fuer den Drucker. Wenn er Randlosdruck beherrscht und der Treiber es erlaubt muss das nur noch eingeschaltet werden.

Bei anderen/aelteren Betriebssystemen siehts aber anders aus. Besonders HP-Drucker-Treiber sind dann oft nur auf das noetigste Beschraenkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...