Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbung für Praktikum als ITSE

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend werte Foren-Gemeinde,

ich mache zur Zeit (noch) eine Ausbildung zum IT-System-Elektroniker. Im Zuge der Ausbildung habe ich nun das Vergnügen, mir einen Praktikumsplatz mit Beginn im Juni '09 an Land ziehen zu dürfen. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass ich nicht mehr der Jüngste bin (Mitte, eher fast schon Ende 20), obwohl jung ja immer relativ ist :)

Auch wenn mir klar ist, dass IT-Firmen teilweise recht unterschiedlich sein können und dass sowohl die Form der Bewerbung, als auch das Anschreiben (Formulierungen, Nennung fachlicher Qualifikationen, sich selbst ins "rechte Licht" rücken) und das Layout der jeweiligen Wunsch-Firma angepasst sein sollte, stehe ich vor folgenden Fragen:

  • Initiativbewerbung (komplett, z.B. per Mail) oder zunächst erst mal nur (per Mail) anfragen ?
  • eventuell persönliche Vorsprache/ telefonische Nachfrage bevor die eigentliche Bewerbung geschickt wird?
  • Wenn vorherige Anfrage per Mail - welchen Umfang/ Inhalt sollte diese Eurer Meinung nach haben?
  • Wenn per Mail als PDF - max. Dateigröße? eingescannte Unterschrift unter das Anschreiben oder sieht das unprofessionell aus?
  • Kennt jemand eine Liste von Formulierungen, die in jedem Fall zu vermeiden sind, weil Floskeln, nicht mehr zeitgemäß etc. ?
  • Gute Links, Literaturempfehlungen, etc. zum Thema Bewerbung? Gern auch speziell zu den Themen Initiativbewerbung, Praktikumsbewerbung, E-Mail-Bewerbung
  • schlimmste Fettnäpfchen bei der Bewerbung?
  • Viele Unternehmen mögen es bestimmt nicht so sehr, große PDF's (1 MB>) geschickt zu bekommen, oder?
  • Kennt jemand eine empfehlenswerte Lösung, mehrere PDF's (vor allem gescannte Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Linux (vorzugsweise Debian) zusammenzuführen - ähnlich Adobe Acrobat?

Ich habe bereits einige Praktikumsbewerbungen geschrieben und verschickt, wobei ich diese als alles Andere als optimal einstufe.

Natürlich gibt es nicht DIE perfekte Bewerbung und ich bin auch sicher nicht der Erste mit den oben genannten Fragen.

Trotzdem bin ich sehr dankbar über Meinungen, Hinweise, Tips ...

Vielen Dank!:)

Grüße

Na? Es müssen doch auch nicht gleich alle Fragen beantwortet werden! :)

Vielleicht auch bissl viel Text ^^

Vielleicht kennt man auch bloß keine speziellen Anforderungen für eine Praktikumsbewerbung? Ich jedenfalls nicht. Vielleicht ist das einfacher als Du denkst; ist da niemand greifbar, der das schon macht?

Ansonsten würde ich mal einen Ausbilder fragen oder bei Monster & Co schauen, was die an Infos zu Anschreiben parat haben. Könnten ja auch Muster vorrätig sein.

Ich bin etwas unsicher: du machst eine Ausbildung und brauchst ein Praktikum? Diese Konstellation an sich ist mir unklar.

Vor einigen Jahren habe ich für Umschüler Bewerbungsprojekte

a) für die Praktikumsplätze

B) für anschließende Vollbeschäftigungen

gemacht.

Bewerbungen für Praktikumsplätze waren dabei inhaltlich

1. normales Anschreiben mit Erklärung

2. Kurz-Lebenslauf

3. Was muss der Praktikumsplatz bieten (u.a. betriebl. Projektarbeit zur Abschlussprüfung)

3. haben wir als gemeinsames Schreiben erstellt, 1. und 2. jeder "individuell". Dabei haben wir viel telefonieren lassen, damals sehr erfolgreich. Aber die Zeiten sind anders geworden. Du kannst heute sicher Mails senden und telefonieren, ich empfehle sogar persönliche Besuche in kleineren Firmen.

Dein Anschreiben und deinen Lebenslauf musst du selbst erstellen - passend auf deine Bedürfnisse, die ich z.B. hier nicht verstanden habe :rolleyes:

Danke für die Antworten! :)

Ich bin etwas unsicher: du machst eine Ausbildung und brauchst ein Praktikum? Diese Konstellation an sich ist mir unklar.

Ja, der Beruf wird in de meisten Fällen (3 Jahre) im dualen System ausgebildet. Ich mache es in 2 Jahren als berufliche Rehabilitation (man könnte es auch Umschulung nennen). Der Berufsabschluss ist jedoch vollwertig (Prüfung bei der IHK, betriebliche Projektarbeit im Praktikum, Projektthema muss von der IHK genehmigt werden, etc.).

Die Qualität der Ausbildung ist, abgesehen von der Tatsache, dass alle Ausbildungsinhalte in 1,5 Jahren im Galopp und gerafft behandelt werden müssen, ganz ordentlich.

Statt dem Ausbildungsbetrieb haben wir ein halbes Jahr (fast) durchgehend Praktikum, von Seiten der Bildungseinrichtung ist es im günstigsten Fall so gewollt, dass man im Anschluss an das Praktikum gleich in diesem Betrieb bleibt und eine feste Anstellung findet. In der Praxis klappt das natürlich nicht immer ...

Bearbeitet von jug

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.