Veröffentlicht 24. Februar 200916 j Hi @all weiß den jemand die voraussetzungen um die abschlussprüfung zu bestehen, für bundesland bayern ich weiß dass man 50% erreichen muss um regulär zu bestehen ein bekannter meinte man darf auch unter 50 % kommen aber nicht weniger wie 30 % ?! und da muss man dann eine mündliche ergänzungsprüfung ablegen, und versuchen auf 50 % zu kommen, is das richtig? mfg flanders
25. Februar 200916 j Genau beschrieben ist das Ganze auch bei uns im InfoCenter: Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker - Bestehen der Prüfung - studyIT.de
25. Februar 200916 j @Flanders86 Nachdem kaufm. gerundet wird reichen dir 49,5 % - also weniger als 50 Grundlegend sollte das Ziel sein, die 50 zu knacken - davon kann auch deine berufliche Zukunft abhängen (ich nehme selten Absolventen mit 4,0). Die mündl. Ergänzungsprüfung gibt es in Bayern meines Wissens nur für den schriftlichen Prüfungsteil B = Kenntnisprüfung. Erreichst du dort "mangelhaft", also weniger als 50 aber mehr als 30 Punkte (und kein einziges Mal unter 30 Punkten) kannst du im Verhältnis 1 (MEP) zu 2 ( deine Note ausgleichen. Du kannst gerne mal rechnen, was das z.B. bei 42 Punkten bedeutet :old
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.